Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • 06-27/2025
    1. Kann eine Faserlaser-Rostentfernungsmaschine Farbe von Ziegeln oder Holz entfernen? Normalerweise nicht. Materialien wie Ziegel sind poröse Untergründe, für die eine Laserreinigung nicht ideal ist. Holz ist ein brennbares Material und verbrennt bei ausreichender Laserbestrahlung. 2.Kann eine Faserlaser-Rostentfernungsmaschine Rohre reinigen? Laserreinigungslösungen eignen sich am besten für kleinere Zielbereiche. Obwohl wir über einige einzigartige Lösungen verfügen, die bestimmte Innendurchmesser reinigen können, halten wir sie aufgrund zahlreicher technischer und apparativer Einschränkungen für lange Rohre für ungeeignet. Am besten eignen sich für die Laserreinigung Bereiche, die mit bloßem Auge erkennbar sind.
  • 06-26/2025
    Um mehr Kunden, Bedienern und Partnern dabei zu helfen, die Details und Bedientechniken des Laserschneidens gründlich zu verstehen, haben wir jahrelange praktische Erfahrung gebündelt und eine Reihe von „Leitfäden zur Vermeidung von Gruben“ zusammengestellt.
  • 06-25/2025
    In den letzten drei Monaten haben uns viele Kundenfragen zum Vergleich zwischen Laserschweißen und herkömmlichem Schweißen erreicht. Vielleicht haben Sie dieselbe Frage. Ist Laserschweißen wirklich die fortschrittlichere Alternative? Heute vergleichen wir anhand von drei Kundenfällen vor Ort. Ist es für Ihre Produktionslinie geeignet?
  • 06-24/2025
    Das Problem, dass Edelstahl nach dem Schweißen schwarz wird, vergilbt und bläulich wird, bereitet vielen Blechschweißern schon immer Kopfzerbrechen. Von Küchengeschirr über medizinische Geräte bis hin zu Aufzugstürverkleidungen stellen Kunden immer höhere Anforderungen an die Farbkonsistenz der Schweißnähte. Viele Kunden fragen uns oft: „Warum wird auch beim Faserlaserschweißen schwarz? Gibt es eine Lösung?“
  • 06-23/2025
    Beim Einsatz eines handgeführten Faserlaserschweißgeräts ist die regelmäßige Wartung unerlässlich, da sich die Geräteteile bei längerem Gebrauch unweigerlich abnutzen. Nur regelmäßige Wartung kann den Betrieb des Geräts optimal gewährleisten. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie man ein handgeführtes Faserlaserschweißgerät wartet. Viele Menschen verstehen es nicht, aber Sie werden es nach der Lektüre des folgenden Artikels verstehen!
  • 06-19/2025
    Obwohl es beim Schweißen keine technischen Geheimnisse gibt, gibt es viele Schweißtechniken, -methoden und -prozesse, die den Schweißprozess vereinfachen können. Diese Prozesse werden als technisches Know-how bezeichnet. Schweißtechnisches Know-how kann Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand sparen und sogar über Erfolg oder Misserfolg, Gewinn oder Verlust beim Schweißen entscheiden. Die meisten Schweißverfahren basieren hauptsächlich auf wissenschaftlicher Forschung, und einige Schweißverfahren basieren auf tatsächlicher Schweißerfahrung. Dieser Artikel stellt die Synthese der Schweißerfahrung in der Praxis vor.
  • 06-17/2025
    Betritt man eine moderne Werkstatt, sieht man an immer mehr Schweißstationen keine Arbeiter mehr mit Schweißpistolen, sondern flexible, rotierende Roboterarme, die gleichmäßiges Laser- oder Lichtbogenlicht ausstrahlen – genau das ermöglicht die Roboter-Dauerlaserschweißmaschine. Warum ist dieser „funktionierende Roboterarm“ plötzlich so begehrt in der Fabrik? Heute erkläre ich Ihnen seine drei wichtigsten Vorteile im Klartext.
  • 06-16/2025
    Während des Betriebs muss auf die Wartung geachtet werden. Regelmäßige Wartung und Pflege können die Lebensdauer der Geräte verlängern, Kosten sparen und größere Vorteile schaffen. Im Folgenden finden Sie Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz von Laserreinigungsgeräten.
  • 06-13/2025
    In der Fertigungsindustrie hat sich die gängige Bearbeitungsmethode von der traditionellen Kontaktbearbeitung zur berührungslosen Laserbearbeitung gewandelt. Laserschweißgeräte sind gängige Geräte für die Laserbearbeitung. Da Laserschweißgeräte erhebliche Vorteile wie hohe Schweißeffizienz, kleine Schweißnähte und kleine Schweißpunkte bieten, sind sie bei vielen Kunden sehr beliebt. Je häufiger sie genutzt werden, desto häufiger treten entsprechende Fehler auf.