Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • Worauf sollten Sie beim Betrieb einer CNC-Faserlaserschneidmaschine achten?
    03-17/2025
    Der Faserlaser ist ein Kerngerät einer CNC-Faserlaserschneidmaschine. Wenn es bei unserem täglichen Gebrauch durch unsachgemäßen Betrieb zu Ausfällen und Abschaltungen des Faserlasers kommt, entstehen uns große Verluste. Um das Auftreten solcher Fehler zu reduzieren, müssen wir bei der Bedienung mehr Aufmerksamkeit schenken.
  • Welche Tabus gelten bei der Verwendung von Faserlaser-Markierungsmaschinen? Vermeiden Sie diese Gelegenheiten unbedingt!
    03-14/2025
    Faserlasermarkiermaschinen werden in der industriellen Produktion in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt. Allerdings sind nicht alle Umgebungen für den Einsatz von Faserlasermarkiermaschinen geeignet. Wenn die Einsatzumgebung nicht geeignet ist, kann dies die Leistung des Geräts beeinträchtigen und sogar die Lebensdauer des Geräts verkürzen. Welche Gelegenheiten sind also nicht für den Einsatz von Lasermarkiermaschinen geeignet?
  • Wie lässt sich der Schweißpunkt einer tragbaren Faserlaserschweißmaschine genau ausrichten?
    03-12/2025
    Beim Einsatz tragbarer Faserlaserschweißgeräte sind viele Bediener möglicherweise verwirrt, wie sie den Schweißpunkt effektiv ausrichten können. Deshalb werden wir heute einige häufig verwendete Methoden zur Punktausrichtung tragbarer Faserlaserschweißgeräte besprechen.
  • Tragbare Faserlaserschweißgeräte Marktgröße
    02-28/2025
    Handgeführte Faserlaserschweißgeräte, auch als tragbare Handlaserschweißgeräte bekannt, sind eine neue Generation von Laserschweißgeräten und gehören zum berührungslosen Schweißen. Sie bestrahlen die Oberfläche des Materials direkt mit einem hochenergetischen Laserstrahl, wodurch das Material unter der Einwirkung des Lasers schmilzt und nach dem Abkühlen eine Schweißnaht bildet. Diese Technologie erfordert keinen Druck und ist einfach zu bedienen. Sie eignet sich zum Schweißen dünner Bleche, Präzisionsteile und komplexer elektronischer Komponenten.
  • Ursachen und Lösungen für Grate in Laserschneidmaschinen
    02-26/2025
    Das Problem von Graten in der CNC-Faserlaserschneidmaschine während der Verarbeitung bereitet oft Kopfschmerzen. Viele Leute denken fälschlicherweise, dass es sich um ein Problem mit der Qualität der Ausrüstung handelt, aber tatsächlich hängt die Entstehung von Graten oft mit mehreren Faktoren zusammen.
  • Warum nimmt die Leistung der Laserschneidmaschine ab?
    02-24/2025
    Wenn es sich um eine Maschine handelt, wird es Verluste geben, und bei der kleinen geschlossenen Faserlaserschneidmaschine aus Metall ist das genauso. Im langfristigen Entwicklungs- und Nutzungsprozess werden wir definitiv mehr oder weniger Verluste haben, wie z. B. langsame Schnittgeschwindigkeit, schlechte Schnittverarbeitungsgenauigkeit und andere Probleme. Viele Leute denken vielleicht, dass die Laserleistung abgenommen haben muss. Tatsächlich gibt es viele Gründe, die die Leistungsreduzierung der kleinen geschlossenen Faserlaserschneidmaschine beeinflussen, nicht unbedingt ein Laserproblem. Im Folgenden werden die Gründe für den Stromausfall der kleinen geschlossenen Faserlaserschneidmaschine analysiert:
  • Welches ist die dickste Platte, die mit einem Faserlaserschweißgerät geschweißt werden kann?
    02-12/2025
    Wenn wir die technische Frage diskutieren, wie dick ein Faserlaserschweißgerät schweißen kann, müssen wir zunächst die Grundprinzipien, technischen Eigenschaften und Schlüsselfaktoren verstehen, die die Schweißdickenfähigkeit des Laserschweißens beeinflussen. Das Laserschweißen als hochpräzise und hocheffiziente Schweißtechnologie basiert auf der Verwendung eines Laserstrahls mit hoher Energiedichte als Wärmequelle, um eine Schweißnaht zu bilden, indem die Oberfläche des geschweißten Materials geschmolzen wird, wodurch eine Materialverbindung erreicht wird. Bei diesem Verfahren bestimmen Faktoren wie Leistung, Brennweite, Schweißgeschwindigkeit und physikalische Eigenschaften des geschweißten Materials gemeinsam die Qualität und Dickengrenze der Schweißnaht.
  • Wie wählt man eine tragbare Laserbeschriftungsmaschine aus? Machen Sie die Produktion effizienter und intelligenter!
    02-10/2025
    In der industriellen Produktion sind Lasermarkiermaschinen zu einem unverzichtbaren Produktionswerkzeug geworden. Insbesondere bei tragbaren Lasermarkiermaschinen zeigen wir Ihnen heute ausführlich, wie Sie eine geeignete tragbare Faserlasermarkiermaschine auswählen, mit der Sie sich im harten Marktwettbewerb hervorheben können.
  • Ist unser QCW-Faserlaserschweißgerät den Kauf wert?
    02-03/2025
    Ich glaube, dass viele Freunde viele Aspekte berücksichtigen müssen, bevor sie Produkte kaufen. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie wir beurteilen sollten, ob sich der Kauf einer QCW-Faserlaserschweißmaschine in Bezug auf die Leistung lohnt. Gleichzeitig wirkt sich die Schweißtechnologie auch direkt auf die Produktqualität und die Produktionseffizienz aus. Daher achten wir bei der Herstellung und Entwicklung von Produkten auf die technische Leistung der Geräte. Unsere QCW-Faserlaserschweißmaschine ist aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Zuverlässigkeit für viele Industriekunden zur ersten Wahl geworden. Im Folgenden finden Sie die Gründe, warum Sie sich für unsere kontinuierliche Laserschweißmaschine entscheiden sollten:
  • Welche Fähigkeiten müssen Bediener beim Einsatz der Präzisions-Faserlaserschneidmaschine 6080 besitzen?
    01-31/2025
    Die 6080-Faserlaserschneidmaschine für hohe Leistung verfügt über ein vollständig geschlossenes Design mit einer einfachen Autofokusfunktion und einem speziellen Gussrahmen. Sie wird häufig für Leiterplatten mit elektronischen Schaltkreisen, Blechverarbeitung, Elektrogeräte, Brillenbeine, Zubehör, Werbedekoration, Kunsthandwerk, Werkzeugverarbeitung, Metalle, Karbide, Keramik, Kristalle, Verbundwerkstoffe, Mineralwerkstoffe, elektronische Komponenten und Biomaterialien verwendet. Damit das Gerät effizient und sicher arbeiten kann, muss der Bediener über die folgenden Fachkenntnisse verfügen: