In der Lasergravurindustrie ist Glas ein gängiges Bearbeitungsmaterial. Viele Anwender haben jedoch festgestellt, dass Faserlasermarkiermaschinen für die Glasgravur nicht ideal sind oder die Gravur gar nicht durchführen können. Warum also nichtFaserlaser-Markierungsmaschine 100W Glas direkt gravieren? Welche Alternativen gibt es?
Warum kann nichtFaserlaser-Markierungsmaschine 100W Glas direkt gravieren?
Faserlaser-Markierungsmaschine 100W Verwendet hauptsächlich Infrarotlaser mit einer Wellenlänge von 1064 nm. Die Laserenergie dieser Wellenlänge wird hauptsächlich von stark reflektierenden Materialien wie Metallen absorbiert, während die Absorptionsrate transparenter Materialien wie Glas extrem gering ist. Das bedeutet, dass der größte Teil der Laserstrahlung direkt durch das Glas dringt, anstatt effektiv vom Material absorbiert zu werden und eine Gravurreaktion auszulösen. DaherFaserlaser-Markierungsmaschine 100W Auf normalem Glas kann grundsätzlich kein Gravureffekt erzielt werden. Darüber hinaus ist der Wärmeausdehnungskoeffizient von Glas groß, und die direkte Verwendung von energiereichen Laserstrahlen kann zu Rissen oder Brüchen auf der Glasoberfläche führen, was die Verarbeitungsqualität beeinträchtigt.
Welche Art von Laser wird zum Gravieren von Glas verwendet?
Wenn Sie hochwertige Gravuren oder Markierungen auf Glas durchführen möchten, sind die folgenden beiden Laser die bessere Wahl:
1. CO₂-Laser (10,6μm):
Die Wellenlänge des CO₂-Lasers liegt bei etwa 10,6 μm und wird von Glas gut absorbiert, sodass er direkt auf der Glasoberfläche graviert oder markiert werden kann. Gängige CO₂-Laser können für Folgendes eingesetzt werden:
1. LOGO-Gravur von Glasflaschen und Glasbechern.
2. QR-Code-Markierung von Autoglas.
3. Glasgravur herstellen.
Allerdings sind die mit CO₂-Lasern eingravierten Muster normalerweise mattiert und weisen eine geringe Gravurtiefe auf, die für die Oberflächenmarkierung geeignet ist, jedoch nicht für tiefe Schnitte.
UV-Laserbeschriftungsmaschine 20 W (355 nm):
Die Wellenlänge vonUV-Laserbeschriftungsmaschine 20W Die Wellenlänge von 355 nm ist höher als die von CO₂-Lasern und ermöglicht hochpräzise Gravuren auf Glasoberflächen durch Kaltbearbeitung. Zu den Vorteilen von Faserlaser-Markiermaschinen gehören:
1. Hochpräzise Gravur: kann zum Markieren kleiner Texte und komplexer Muster verwendet werden.
2. Kaltverarbeitung, nicht leicht zu brechen:UV-Laserbeschriftungsmaschine 20W Es kommt nicht zu einer Überhitzung des Glases und somit zu einer geringeren Bruchgefahr.
3.UV-Laserbeschriftungsmaschine 20Wist für eine größere Auswahl an Glasarten geeignet, wie z. B. gehärtetes Glas, optisches Glas usw.
Wenn Sie hauptsächlich Glasoberflächengravuren wie Logos, QR-Codes oder Muster benötigen, ist der CO₂-Laser eine kostengünstige Lösung. Für detailliertere und kontrastreichere Gravuren ist ein Faserlasermarkiergerät die bessere Lösung.
Aufgrund der Wellenlängeneigenschaften beeinflusst der Faserlaser den Effekt beim Gravieren von Glas. Während sich der CO₂-Laser für die meisten Glasoberflächengravuren eignet, eignet sich der Faserlaser für hochpräzise Markierungen. Wenn Sie eine professionelle Lösung für die Glasgravur suchen, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!