07-14/2025
Überblick über die Fertigungsindustrie für Laserbearbeitungsgeräte:
Die Laserbearbeitung ist eine industrielle Anwendung der Lasertechnologie. Dabei wird eine bestimmte Laserleistung auf das zu bearbeitende Objekt fokussiert, sodass der Laser mit dem Objekt interagiert und das bearbeitete Material erhitzt, schmilzt oder verdampft, um das Bearbeitungsziel zu erreichen. Die Laserbearbeitung ist eine typische berührungslose Bearbeitung. Im Vergleich zu anderen Bearbeitungsmethoden bietet sie erhebliche Vorteile wie weniger Folgeprozesse, gute Steuerbarkeit, einfache Integration, hohe Bearbeitungseffizienz, geringen Materialverlust, geringe Umweltbelastung, hohe Flexibilität und hohe Qualität. Laserbearbeitungsanlagen sind Hightech-Produkte, die eine Vielzahl von Hightech-Technologien vereinen. Sie sind in nahezu allen Industriezweigen vertreten und spiegeln die Produktions- und Bearbeitungskapazitäten, den Ausstattungsgrad und die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes wider. Daher gehört die Herstellung von Laserbearbeitungsanlagen zu den Branchen, denen verschiedene Länder am meisten Aufmerksamkeit schenken und die sich am schnellsten entwickeln. Je nach Art des Lasers können Laserbearbeitungsanlagen in Gaslaser, Festkörperlaser, Halbleiterlaser, Flüssigkeitslaser, chemische Laser, Freie-Elektronen-Laser usw. unterteilt werden. Je nach Funktion kann man zwischen Laserschweißmaschinen, Lasergravurmaschinen, Laserschneidmaschinen, Lasermarkiermaschinen usw. unterscheiden.
Branchenpolitik zur Herstellung von Laserbearbeitungsgeräten:
In den letzten Jahren hat die chinesische Laserbearbeitungsindustrie große Aufmerksamkeit von Regierungen auf allen Ebenen erhalten und wurde von der nationalen Industriepolitik maßgeblich unterstützt. Das Land hat sukzessive eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um die Entwicklung und Innovation der Laserbearbeitungsindustrie zu fördern. So veröffentlichten beispielsweise das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und fünf weitere Ministerien im Juni 2023 die „Umsetzungsempfehlungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der Fertigungsindustrie“. Darin wird vorgeschlagen, den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit industrieller Hauptmaschinen zu legen. Dazu gehören vertikale und horizontale Bearbeitungszentren, Bearbeitungszentren mit fünfachsiger Verkettung, Dreh- und Fräszentren für Verbundwerkstoffe, schwere CNC-Werkzeugmaschinen, große Druckgussmaschinen, Hydraulik- und Servopressen, Laserschweiß- und -schneidanlagen, Vakuum-Wärmebehandlungsöfen, additive Fertigung, große intelligente High-End-Landmaschinen, kleine und für den Einsatz in Hügel- und Bergregionen geeignete Landmaschinen sowie weitere Landmaschinen, Industrieroboter und weitere Produkte. Im Januar 2024 veröffentlichten das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und sieben weitere Abteilungen die „Umsetzungsmeinungen zur Förderung der Innovation und Entwicklung zukünftiger Industrien“. Darin wurde vorgeschlagen, intelligente Fertigung, Bioproduktion, Nanoproduktion, Laserproduktion und Kreislaufproduktion zu entwickeln, Schlüsseltechnologien wie intelligente Steuerung, intelligente Sensorik und Simulation zu durchbrechen, flexible Fertigung, gemeinsame Fertigung und andere Modelle zu fördern und die Entwicklung des industriellen Internets und des industriellen Metaversums voranzutreiben.
Zeitabteilung Richtlinienname Verwandte Inhalte:
Mai 2022 MIIT und 11 weitere Abteilungen „Hinweis zur Durchführung der „Hand-in-Hand-Aktion“ zur Förderung der Integration und Innovation großer, mittlerer und kleiner Unternehmen (2022–2025)“: Angetrieben durch die Digitalisierung sollen die kollaborative Innovation und der technologische Wandel großer, mittlerer und kleiner Unternehmen gefördert und die technologischen Transformationsfähigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen verbessert werden.
Juni 2022: MIIT und sechs weitere Abteilungen fördern mit ihrem „Aktionsplan zur Verbesserung der industriellen Energieeffizienz“ die energiesparende und effizienzsteigernde Transformation in Schlüsselindustrien und entwickeln umweltfreundliche Herstellungsverfahren wie Laserwärmebehandlung und Laserreinigung.
Januar 2023: „Xinxiangs 14. Fünfjahresplan für wissenschaftliche und technologische Innovation und den Aufbau eines erstklassigen Innovationsökosystems“ der Volksregierung der Stadt Xinxiang. Durchführung des Aufbaus von Industrieketten wie Laserbearbeitungsinseln, intelligenter Fertigung, Laserbearbeitung und 3D-Druckgeräten und Unterstützung der innovativen Entwicklung der intelligenten Geräteindustrie.
Juni 2023 MIIT und fünf weitere Abteilungen „Implementierungsmeinungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in der Fertigung“ Verbessern Sie die Produktzuverlässigkeit und fördern Sie die Verbesserung wichtiger Zuverlässigkeitstechnologien wie Laserschweißen, Laserwärmebehandlung und additive Fertigung von Verbundwerkstoffen mit Lasern.
Januar 2024: „Forschungsplan für wichtige technische Geräte der Provinz Henan (2023–2025)“ der Volksregierung der Provinz Henan. Durchbruch bei den Kerntechnologien von High-End-Geräten wie Laserschneidmaschinen und Laserradaren und Förderung der unabhängigen Steuerung von High-End-Geräten.
Januar 2024: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und sieben weitere Abteilungen veröffentlichen „Umsetzungsgutachten zur Förderung von Innovation und Entwicklung zukünftiger Industrien“. Der Schwerpunkt liegt auf zukünftigen Industrien wie der Laserfertigung und der bionischen Fertigung, die integrierte Entwicklung intelligenter Fertigung und zukünftiger Industrien wird gefördert und ein Ökosystem für die High-End-Ausrüstungsindustrie aufgebaut.
4366-202507090925571348.png
Datum Abteilung Richtlinienname Verwandte Inhalte
Mai 2022: Bekanntmachung des MIIT und 10 weiterer Abteilungen zur Durchführung der „Gemeinsamen Aktion“ zur Förderung gemeinsamer Innovationen zwischen großen, mittleren und kleinen Unternehmen (2022–2025). Angetrieben durch die Digitalisierung sollen gemeinsame Innovationen und der technologische Wandel zwischen Unternehmen aller Größenordnungen gefördert und die Fähigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen zum technologischen Wandel verbessert werden.
Juni 2022: Aktionsplan des MIIT und fünf weiterer Abteilungen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Industrie: Förderung energiesparender und effizienzsteigernder Transformationen in Schlüsselindustrien und Entwicklung umweltfreundlicher Herstellungsverfahren wie Laserwärmebehandlung und Laserreinigung.
Januar 2023 Stadtverwaltung Xinxiang: 14. Fünfjahresplan der Stadt Xinxiang für wissenschaftliche und technologische Innovation und den Aufbau eines erstklassigen Innovationsökosystems. Entwicklung von Industrieketten, darunter Laserverarbeitungsinseln, intelligente Fertigung, Laserverarbeitung und 3D-Druckgeräte, und Unterstützung der Innovation und Entwicklung der intelligenten Geräteindustrie.
Juni 2023: MIIT und 4 weitere Abteilungen implementieren Stellungnahmen zur Verbesserung der Fertigungszuverlässigkeit. Verbessern Sie die Produktzuverlässigkeit und fördern Sie wichtige Zuverlässigkeitstechnologien wie Laserschweißen, Laserwärmebehandlung und additive Fertigung von Verbundwerkstoffen mit Lasern.
Januar 2024 Plan der Provinzregierung von Henan zur Bewältigung wichtiger technischer Probleme in der Provinz Henan (2023–2025) Durchbruch bei Kerntechnologien für High-End-Geräte wie Laserschneidmaschinen und LiDAR und Förderung der unabhängigen Steuerbarkeit von High-End-Geräten.
Januar 2024: MIIT und 6 weitere Abteilungen setzen Stellungnahmen zur Förderung der Innovation und Entwicklung zukünftiger Industrien um. Der Fokus liegt auf zukünftigen Industrien wie der Laserfertigung und der bionischen Fertigung, die Förderung der Integration intelligenter Fertigung in zukünftige Industrien und der Aufbau eines Ökosystems für die High-End-Ausrüstungsindustrie.