Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • 07-02/2025
    Hinweis: Die Wartung des tragbaren Faserlaserschweißgeräts muss von speziell geschultem Personal durchgeführt werden, da es sonst leicht zu schweren, vom Menschen verursachten Schäden kommen kann. 1. Um sicherzustellen, dass der Laser des tragbaren Faserlaserschweißgeräts stets einwandfrei funktioniert, sollten nach zweiwöchigem Dauerbetrieb oder bei längerer Stilllegung die Komponenten im Strahlengang wie YAG-Stab, dielektrische Membran und Linsenschutzglas vor dem Einschalten des Geräts überprüft werden, um sicherzustellen, dass die optischen Komponenten frei von Staub, Schimmel und anderen Auffälligkeiten sind. Sollten Auffälligkeiten auftreten, sollten diese rechtzeitig behoben werden, um eine Beschädigung der optischen Komponenten durch starke Laserbestrahlung zu vermeiden. (Wenn die Einsatzumgebung des tragbaren Faserlaserschweißgeräts relativ sauber ist, kann die oben genannte Überprüfung auf einen Monat oder länger ausgedehnt werden.)
  • 06-25/2025
    In den letzten drei Monaten haben uns viele Kundenfragen zum Vergleich zwischen Laserschweißen und herkömmlichem Schweißen erreicht. Vielleicht haben Sie dieselbe Frage. Ist Laserschweißen wirklich die fortschrittlichere Alternative? Heute vergleichen wir anhand von drei Kundenfällen vor Ort. Ist es für Ihre Produktionslinie geeignet?
  • 06-23/2025
    Beim Einsatz eines handgeführten Faserlaserschweißgeräts ist die regelmäßige Wartung unerlässlich, da sich die Geräteteile bei längerem Gebrauch unweigerlich abnutzen. Nur regelmäßige Wartung kann den Betrieb des Geräts optimal gewährleisten. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie man ein handgeführtes Faserlaserschweißgerät wartet. Viele Menschen verstehen es nicht, aber Sie werden es nach der Lektüre des folgenden Artikels verstehen!
  • 02-28/2025
    Handgeführte Faserlaserschweißgeräte, auch als tragbare Handlaserschweißgeräte bekannt, sind eine neue Generation von Laserschweißgeräten und gehören zum berührungslosen Schweißen. Sie bestrahlen die Oberfläche des Materials direkt mit einem hochenergetischen Laserstrahl, wodurch das Material unter der Einwirkung des Lasers schmilzt und nach dem Abkühlen eine Schweißnaht bildet. Diese Technologie erfordert keinen Druck und ist einfach zu bedienen. Sie eignet sich zum Schweißen dünner Bleche, Präzisionsteile und komplexer elektronischer Komponenten.
  • 02-03/2025
    Ich glaube, dass viele Freunde viele Aspekte berücksichtigen müssen, bevor sie Produkte kaufen. Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie wir beurteilen sollten, ob sich der Kauf einer QCW-Faserlaserschweißmaschine in Bezug auf die Leistung lohnt. Gleichzeitig wirkt sich die Schweißtechnologie auch direkt auf die Produktqualität und die Produktionseffizienz aus. Daher achten wir bei der Herstellung und Entwicklung von Produkten auf die technische Leistung der Geräte. Unsere QCW-Faserlaserschweißmaschine ist aufgrund ihrer überlegenen Leistung und Zuverlässigkeit für viele Industriekunden zur ersten Wahl geworden. Im Folgenden finden Sie die Gründe, warum Sie sich für unsere kontinuierliche Laserschweißmaschine entscheiden sollten: