Wenn man eine moderne Werkstatt betritt, sieht man, dass an immer mehr Schweißstationen nicht mehr Arbeiter mit Schweißpistolen arbeiten, sondern silberne Roboterarme flexibel rotieren und gleichmäßiges Laser- oder Lichtbogenlicht ausstrahlen - das ist der Wandel, den dieRobotic kontinuierliche LaserschweißmaschineWarum ist dieser funktionierende Roboterarm plötzlich zu einem begehrten Produkt in der Fabrik geworden? Heute erkläre ich Ihnen seine drei Hauptvorteile im Klartext.
1. Unermüdliche Arbeiter, die Effizienz steigt:
Früher arbeitete ein Meister täglich acht Stunden beim manuellen Schweißen, musste sich zwischendurch ausruhen und essen und konnte bei Überstunden Fehler machen. Aber dieRobotic kontinuierliche Laserschweißmaschine ist ein "workaholic": derRobotic kontinuierliche Laserschweißmaschine Der Roboter ist 24 Stunden am Tag in Betrieb. Bei voller Leistung und einfachen Wartungsarbeiten kann er auch an Wochenenden und Feiertagen bei stabiler Geschwindigkeit arbeiten. Beispielsweise dauert es in einer Automobilfabrik über zehn Minuten, eine Autotür manuell zu schweißen. Ein Roboter schafft dies in fünf Minuten und kann diese Geschwindigkeit einen ganzen Tag lang beibehalten. Noch erstaunlicher ist, dass er problemlos risikoreiche und ermüdende Arbeiten bewältigt. Beim Schweißen von Hochtemperaturmetallen beispielsweise kann die Umgebungstemperatur 40 bis 50 Grad erreichen, und die Arbeiter schwitzen nach einer halben Stunde. Beim Schweißen von reizenden Materialien müssen sie schwere Schutzmasken tragen. Der Roboter hingegen hat keine Angst vor Hitze oder Ersticken und kann in dieser Umgebung zuverlässiger arbeiten, was der Suche nach einem fleißigen Partner für die Fabrik gleichkommt.
2. "Präzisionskontrolle", die feiner ist als Stickereien, komplexe Teile werden in einem Durchgang geschweißt:
Viele Produkte werden immer raffinierter, wie zum Beispiel die Kamerahalterung in Mobiltelefonen und die Batteriezellen von Fahrzeugen mit alternativer Energie. Diese kleinen Teile sind millimetergroß und die Schweißnähte sind hauchdünn. Beim manuellen Schweißen wird die Schweißstelle schief, wenn die Hand leicht zittert. Entweder ist die Schweißnaht nicht fest oder die Teile brennen durch. Aber dieRobotic kontinuierliche Laserschweißmaschine Er verfügt über zwei einzigartige Fähigkeiten: scharfe Augen. Die eingebaute Kamera erkennt die Schweißnahtposition wie ein Scanner deutlich. Selbst bei leicht schief platzierten Teilen passt sie den Winkel automatisch an. Außerdem hat er sehr stabile Hände. Die Bewegungsgenauigkeit des Roboterarms erreicht 0,1 mm, was der Dicke eines dünnen Zahnstochers entspricht. Die Schweißnähte sind sauber und präzise, und selbst Größe und Tiefe der Lötstellen sind nahezu identisch. Beim Schweißen von Mikroplatinen von 3C-Produkten kann der Roboter beispielsweise mehr als 20 Lötstellen auf einer fingernagelgroßen Fläche schweißen, ohne die benachbarten Chips zu beschädigen, was mit Handarbeit unmöglich ist.
Drittens ist es auf lange Sicht kostengünstiger zu kalkulieren, da Arbeitsaufwand gespart und weniger Abfall produziert wird:
Viele Chefs dachten zunächst, dass Roboter zu teuer seien, aber sie verstanden es, nachdem sie die langfristige Rechnung berechnet hatten: einRobotic kontinuierliche Laserschweißmaschine Die Anschaffungskosten liegen bei über 100.000 Yuan, die Nutzungsdauer beträgt jedoch 5–8 Jahre, was einem Tagesaufwand von unter 100 Yuan entspricht. Ein erfahrener Schweißer verdient mindestens 8.000 Yuan monatlich und muss sich keine Sorgen um Kündigungen oder Erkrankungen machen. Noch wichtiger ist, dass Roboter Ihnen helfen können, unsichtbares Geld zu sparen – beispielsweise entsteht beim manuellen Schweißen unweigerlich Ausschuss, und wenn eine Charge Teile verschrottet wird, steigen die Kosten. Roboterschweißen hingegen ist hochpräzise, und die Ausschussrate kann um über 70 % reduziert werden, was weitere Kosten spart. Darüber hinaus ist dieRobotic kontinuierliche Laserschweißmaschine kann mehrere Beiträge gleichzeitig bearbeiten. Durch den Wechsel der Schweißpistole und die Anpassung des Programms kann vom Schweißen von Autoteilen auf das Schweißen von Möbelstahlrohren umgestellt werden. Das entspricht der Arbeit von drei bis fünf Schweißern, die ein Roboter erledigen kann. Dies eignet sich besonders für Fabriken mit mehreren Aufträgen, in denen unterschiedliche Aufträge unterschiedliche Meister erfordern.
Immer mehr kleine und mittlere Fabriken nutzenRobotic kontinuierliche Laserschweißmaschine, das nicht nur das Problem der schwierigen Rekrutierung und teurer Schweißer löst, sondern dank stabiler Schweißqualität auch mehr High-End-Aufträge gewinnt. Wenn Sie sich auch Sorgen über geringe Schweißeffizienz und instabile Qualität machen, können Sie die Schweißgeräte von Pudian ausprobieren und sich mit diesem unermüdlichen Präzisionsschweißgerät Sorgen sparen und Geld verdienen.