Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Was ist Laserreinigung?

2025-11-10

LaserreinigungBei der Lasertechnologie handelt es sich um den Prozess, bei dem die Oberfläche eines Werkstücks mit einem energiereichen Laserstrahl beleuchtet wird, wodurch Schmutz, Rost oder Beschichtungen auf der Oberfläche sofort verdunsten oder abblättern und so Sauberkeit erreicht wird.

 

1. Klassifizierung und Merkmale vonLaserreinigung Technologie

Es gibt im Allgemeinen vier Methoden,Laserreinigung

(1) Laser-Trockenreinigungsverfahren, d. h. die Verwendung einer Dekontamination durch gepulste Laser-Direktstrahlung.

(2) Bei der Laser-Flüssigfilm-Methode wird zunächst eine Schicht Flüssigkeitsfilm auf der Oberfläche des Substrats abgeschieden, anschließend wird der Flüssigkeitsfilm mit einem Laser gesprengt und dekontaminiert.

(3) Bei der Laser-Inertgas-Methode wird während der Laserstrahlung ein Inertgas auf die Oberfläche des Werkstücks geblasen. Sobald sich der Schmutz von der Oberfläche gelöst hat, wird das Gas weit von der Oberfläche weggeblasen, um eine erneute Verschmutzung und Oxidation der sauberen Oberfläche zu vermeiden.

(4) Nachdem Sie den Schmutz mit einem Laser gelöst haben, dekontaminieren Sie ihn mit nicht ätzenden chemischen Methoden.

Derzeit werden die ersten drei Reinigungsmethoden hauptsächlich in der industriellen Produktion eingesetzt. Darunter wird die Laser-Trockenreinigungsmethode verwendet, um die Laser- + Flüssigfilmreinigungsmethode zu übernehmen. Darüber hinaus wird die vierte Methode nur zur Reinigung und zum Schutz von Kunstwerken eingesetzt.


Laser Cleaning


2. Im Vergleich zum herkömmlichen Reinigungsprozess sind die Eigenschaften vonLaserreinigungTechnologie:

(1) Es handelt sich um eine Art "dry"-Reinigung, erfordert keine Reinigungsflüssigkeit oder andere chemische Lösungen und die Sauberkeit ist viel höher als beim chemischen Reinigungsprozess.

(2) Der Umfang der Schmutzentfernung und der anwendbare Substratbereich sind sehr breit.

(3) Durch die Regulierung der Laserprozessparameter können Schadstoffe effektiv entfernt werden, ohne die Oberfläche des Substrats zu beschädigen, sodass die Oberfläche so alt wie neu ist.

(4)Laserreinigunglässt sich leicht automatisieren.

(5) Laser-Dekontaminationsgeräte sind lange einsetzbar und haben geringe Betriebskosten.

(6)LaserreinigungDie Technologie ist ein „grüner“ Reinigungsprozess. Der Abfall wird in Form von festem Pulver beseitigt, ist klein, leicht zu lagern und belastet die Umwelt grundsätzlich nicht.

 

3.Mechanismus der Laserreinigung:

DerLaserreinigungDer Mechanismus basiert hauptsächlich auf der Absorption von Laserenergie durch Schadstoffe auf der Oberfläche des Objekts oder auf Verdampfung und Verflüchtigung oder auf einer sofortigen Wärmeausdehnung, um die Adsorptionskraft der Oberfläche auf die Partikel zu überwinden, so dass sie die Oberfläche des Objekts verlassen und dann den Reinigungszweck erreichen. Derzeit gibt es einige Unterschiede im Mechanismus vonLaserreinigung, aber die meisten Mechanismen können einige der Phänomene in derLaserreinigungExperiment. Zusammenfassend umfasst es grob Laserverdampfung und -zersetzung, Laserablösung, thermische Ausdehnung von Schmutzpartikeln, Oberflächenvibration des Substrats und Partikel-zu-Partikel-Vibration. Vier Aspekte undLaserreinigungist oft das Ergebnis mehrerer gleichzeitig wirkender Mechanismen.

 

Basierend auf der Analyse einer großen Anzahl experimenteller Ergebnisse wird angenommen, dass dieLaserreinigungDer Mechanismus variiert je nach Größe des Unterschieds zwischen den thermophysikalischen Parametern der Oberflächenbefestigung und des Substrats. Wenn die thermophysikalischen Parameter der Oberflächenbefestigung und des Basismaterials sehr unterschiedlich sind, ist dieLaserreinigungZu den Mechanismen gehören: Ablation und Verdampfung, thermische Schwingungs- und Thermoschockmechanismen sowie akustische Wellenschwingungsmechanismen, wie z. B.Laserreinigungvon Lack- und Gummischichten. Wenn sich die thermophysikalischen Parameter der Oberflächenbefestigung und des Grundmaterials nicht wesentlich unterscheiden, wirkt hauptsächlich der Ablations- und Verdampfungsmechanismus, beispielsweise bei der Laser-Rostentfernung. Dieses Prinzip ist das Prinzip.