Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Drei Faktoren, die die Schweißqualität einer Roboter-Faserlaserschweißmaschine beeinflussen

2025-03-26

Mit der rasanten Entwicklung der intelligenten Fertigung, der Anwendung vonRoboter-Faserlaser-Schweißgerät in der industriellen Produktion wird immer umfangreicher. In der Praxis wird die Schweißqualität jedoch immer noch von vielen Faktoren beeinflusst. Um eine gleichbleibende und stabile Schweißqualität zu erreichen, müssen sich Unternehmen auf die Qualität der Schweißwerkstücke, die Genauigkeit der Positionierer und Vorrichtungen sowie die Auswahl und Wartung der Schweißdrähte konzentrieren. In diesem Artikel werden diese Schlüsselfaktoren ausführlich untersucht.

 

Welche Auswirkungen hat das Schweißen von Werkstücken auf eine Roboter-Faserlaserschweißmaschine?

Derzeit verwenden die meisten Roboter-Faserlaserschweißgeräte eine Lernprogrammierung, sodass die Montagequalität und -genauigkeit der Werkstücke ein hohes Maß an Konsistenz aufweisen müssen. Um die Schweißqualitätsstandards zu erfüllen, können die Qualität der Teilevorbereitung und die Montagegenauigkeit der Schweißkonstruktionen unter folgenden Gesichtspunkten verbessert werden:

1. Formulieren Sie spezielle Schweißprozessstandards, geben Sie Teilegröße, Schweißnut und Montagetoleranzen genau an und kontrollieren Sie den Größenfehler von Teilen und Nuten im Allgemeinen innerhalb von ± 0,8 mm. Der Montagegrößenfehler sollte weniger als ± 1,5 mm betragen, um Schweißfehler zu reduzieren.

2. Verwenden Sie hochpräzise Montagewerkzeuge, um die Montagegenauigkeit von Schweißkonstruktionen zu verbessern.

3. Die Schweißoberfläche sollte sauber und frei von Verunreinigungen wie Öl, Rost und Schweißschlacke sein, um die Erfolgsrate der Lichtbogenzündung zu verbessern. Beim Positionsschweißen sollte Schutzgasschweißen verwendet werden, und die Punktschweißteile sollten poliert werden, um zu vermeiden, dass die Lichtbogenstabilität durch Schweißschlacke oder Poren beeinträchtigt wird.

robot fiber laser welding machine


Welchen Einfluss haben Schweißroboterpositionierer und -vorrichtungen auf die Schweißqualität?

Beim Einsatz von Schweißrobotern ist die Genauigkeit von Positionierern und Vorrichtungen von entscheidender Bedeutung. Dabei ist auf folgende Punkte zu achten:

1. Die Positionierungsgenauigkeit der Teile muss hoch sein und die relative Positionsgenauigkeit der Schweißnähte sollte auf ≤ 1 mm kontrolliert werden.

2. Da Schweißkonstruktionen in der Regel aus mehreren Teilen zusammengeschweißt werden, müssen Positionierung und Klemmung nacheinander erfolgen.

3. Wenn der Positionierer einen großen Kippwinkel hat, sollte die Verwendung beweglicher Handstifte möglichst vermieden werden, um Positionsabweichungen während des Schweißens zu verhindern.

4. Roboterschweißvorrichtungen sollten schnell spannbaren Teilen Vorrang einräumen und mit einer Plattform mit Löchern zum Schnellspannen ausgestattet sein.

5. Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißvorrichtungen können Roboterschweißvorrichtungen nicht nur Frontschweißen, sondern auch Seitenschweißen durchführen, was die Schweißflexibilität erheblich verbessert.

 

Welchen Einfluss hat die Qualität des Schweißdrahtes auf die Schweißwirkung einer Roboter-Faserlaserschweißmaschine?

Roboter-Faserlaserschweißgeräte können je nach Bedarf zwischen zylindrischem oder gewickeltem Schweißdraht wählen. Da zylindrischer Schweißdraht die Austauschhäufigkeit verringern kann, ist er in automatisierten Produktionslinien beliebter. Die Drahtzufuhr über große Entfernungen stellt jedoch höhere Anforderungen an die Qualität des Schweißdrahts:

1. Die Steifigkeit des Schweißdrahtes muss ausreichen, um den Widerstand während der Drahtzufuhr zu verringern.

2. Kupferbeschichteter Schweißdraht von geringer Qualität. Kann dazu führen, dass die Kupferschicht durch Reibung abfällt und sich im Rohr ansammelt, was den Drahtzufuhrwiderstand erhöht und die Schweißstabilität beeinträchtigt.

3. Ungleichmäßige Drahtzufuhr kann zu Lichtbogenzittern und sogar zu Blockierungen führen. In schweren Fällen kann dies dazu führen, dass Roboter-Faserlaserschweißenzum Stillstand der Maschine, daher muss der Kabelkanal regelmäßig gereinigt werden.

 

Wie lassen sich Ausfälle von Roboter-Faserlaserschweißgeräten reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern?

Um die Ausfallrate von Roboter-Faserlaser-Schweißgerät In der Produktion können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

1. Verwenden Sie hochwertige Vorrichtungen, um die Montagegenauigkeit der Teile zu verbessern.

2. Kontrollieren Sie die Qualität der Schweißvorbereitung streng, um das Auftreten von Schweißfehlern zu verringern.

3. Wählen Sie hochwertigen Schweißdraht, um den Drahtzufuhrwiderstand zu verringern.

4. Warten Sie den Schweißroboter regelmäßig und reinigen Sie das Drahtführungsrohr, um Verstopfungen zu vermeiden.

Darüber hinaus ist unsere Roboter-Faserlaserschweißmaschine ein hochflexibler 6-Achsen-Roboter, der das Schweißen komplexer Werkstücke durchführen und sich an die sich ändernde Situation der Werkstücke anpassen kann. Das Lasersystem kann Schweißlinsen, Schneidlinsen, Scan-Schweißlinsen und sogar Laserbeschichtungsköpfe verwenden. Aufgrund der magnetischen Kopplungsverbindungsmethode können verschiedene Linsen schnell gewechselt werden. Es wird auch als Roboter-Laserschweißgerät oder Laserstrahlschweißroboter bezeichnet. Der vollständige Name des Laserstrahlschweißens lautet LBW, Sie können es also auch als LBW-Roboter bezeichnen. Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website.

 

Tipp: Diese Daten dienen nur als Referenz. Der tatsächliche Schneideffekt hängt auch von der Leistung der Ausrüstung, den Bedienfähigkeiten und den spezifischen Eigenschaften des Materials ab.