Was ist der Unterschied zwischen einer Faserlaserschneidmaschine und einer Laserschneidmaschine? Es gibt viele Arten von Laserschneidmaschinen, darunter CO2-Laserschneidmaschinen, YAG-Metalllaserschneidmaschinen, Scheibenlaserschneidmaschinen, Faserlaserschneidmaschinen usw.
Was ist der Unterschied zwischen einer Faserlaserschneidmaschine und einer Laserschneidmaschine?
Laser-Blechschneidemaschine ist wartungsfrei, hat im Wesentlichen keine Verbrauchsmaterialien und kommt mit rauen Arbeitsumgebungen zurecht, mit hoher Toleranz gegenüber Staub, Vibration, Stößen, Feuchtigkeit und Temperatur.
Bei der Verarbeitung mit einem CO2-Laserschneidgerät entsteht nicht nur ein Gasverbrauch, sondern die photoelektrische Umwandlungsrate beträgt auch nur 8–10 %.Laser-Blechschneidemaschine erfordert während der Verarbeitung keinen weiteren Verbrauch und die fotoelektrische Umwandlungsrate erreicht 30 %, was energiesparender und stromsparender ist.
Die Laserstruktur der CO2-Laserschneidmaschine ist komplex, die Wartungskosten hoch und die Strahldivergenz während der Bearbeitung groß, was für die großformatige Bearbeitung ungeeignet ist. Die Schnittnaht ist relativ fein, die Geschwindigkeit bei der Bearbeitung dicker Platten jedoch sehr gering. Die Eigenschaften vonLaser-Blechschneidemaschine sind Miniaturisierung, Intensität, hohe Helligkeit und hohe Konvertierungsrate. In Bezug auf die Verarbeitung dünner Platten ist die Schnittgeschwindigkeit vonLaser-Blechschneidemaschine ist 2-3 mal höher als die von Kohlendioxid bei gleicher Leistung und der Schneidabschnitt ist glatt.
2. Der Unterschied zwischenCNC-Faserlaserschneidmaschine für Metallbleche und YAG-Laserschneidmaschine:
CNC-Faserlaserschneidmaschine für Metallbleche Enthält nicht nur YAG, sondern verfügt auch über eine höhere Schnittgeschwindigkeit und -fläche sowie eine höhere Schnittqualität.
Durch das Faserlaserschneiden kann mit geringer Leistung eine hohe Leistung erzielt werden, was die Schneidkosten senkt und eine hochwertige Verarbeitung bei geringem Energieverbrauch ermöglicht.
Die Bedienung und Wartung werden deutlich verbessert.
Die Hauptvorteile vonCNC-Faserlaserschneidmaschine für Metallbleche sind sein Übertragungsmedium und seine Lichtquelle; Faserlaser verwenden eine Diode als Lichtquelle und eine Glasfaser als Übertragungsmedium, um Lichtenergie verlustfrei an den Laserschneidkopf zu übertragen.
3. Der Unterschied zwischen einer CNC-Blechfaserlaserschneidmaschine und einer Scheibenlaserschneidmaschine:
a. Technisches Niveau: Der photoelektrische Umwandlungswirkungsgrad von Faserlaserschneidmaschinen und Scheibenlaserschneidmaschinen beträgt etwa 30–35 %, was im Wesentlichen gleich ist. Der Ausgangsleistungsbereich liegt bei 0–20 kW CW-Laserleistung. Die Strahlqualität des Faserlasers ist etwas besser als die des Scheibenlasers.
b. Anwendungsebene: Im Bereich des Schneidens mit einer kontinuierlichen Laserleistung unter 2000 W bietet der Faserlaser offensichtliche Vorteile.
Anwendungspositionierung von Blechlaserschneidmaschinen und anderen Laserschneidmaschinen:
1. Positionierung der Laserblechschneidemaschine: Das folgende Schneiden, insbesondere die hochpräzise Bearbeitung dünner Bleche, richtet sich vor allem an Hersteller, die höchste Präzision und Effizienz benötigen. Es wird geschätzt, dass mit dem Aufkommen von Lasern und höher die Laserschneidemaschine für Bleche letztendlich den größten Teil der CO2-Laserschneidemaschinen ersetzen wird.
2. Positionierung der CO2-Laserschneidmaschine: Schneideverarbeitung für mittlere und dicke Platten von 6–25 mm, hauptsächlich für große und mittlere Unternehmen und einige reine externe Blechlaserschneidmaschinen. Der Markt ist deutlich rückläufig.
3. Positionierung der YAG-Metalllaserschneidmaschine: Schneiden unter 8 mm, hauptsächlich für den Eigenbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen und die meisten Blechfertigungs-, Haushaltsgeräte-, Küchengeschirr-, Dekorations-, Werbe- und andere Industrieanwender mit nicht besonders hohen Verarbeitungsanforderungen, schrittweiser Ersatz traditioneller Verarbeitungsgeräte wie Drahtschneiden, CNC-Stanzen, Wasserschneiden, Niedrigleistungsplasma usw.
4. Positionierung der Scheibenlaserschneidmaschine: Schneiden unter 25 mm, insbesondere hochwertiges Schneiden von mitteldicken und dicken Blechen, hauptsächlich für die externe Weiterverarbeitung oder die Verarbeitung von Nichteisenmetallen. Nachteile sind die hohen Wartungskosten, der noch nicht etablierte Service und die noch nicht weit verbreitete Technologie sowie die höheren Kosten im Vergleich zu Glasfasern. Mit dem Aufkommen von Glasfaserlasern mit 4000 W und mehr werden Blechlaserschneidmaschinen letztendlich den Großteil des Marktes ersetzen.