Schweißtechnik ist in der Fertigungsindustrie weit verbreitet und stellt in der modernen Fertigungsindustrie einen unverzichtbaren und wichtigen Verarbeitungsprozess dar. Sie spielt in vielen Bereichen eine Schlüsselrolle. Beim Schweißen von dünnen und dicken Blechen wird eine andere Schweißtechnik gewählt, und auch die Wahl des Schweißgeräts ist unterschiedlich. Heute stellen wir Ihnen den Unterschied zwischenHandlaserschweißgerät und herkömmliche Schweißgeräte.
Handgeführtes Laserschweißgerät VS Traditionelles Schweißen:
Handgeführtes Laserschweißgerät Beim Laserschweißen wird ein Laserstrahl mit hoher Energiedichte über ein optisches System auf die Materialoberfläche fokussiert, sodass das Material sofort schmilzt oder verdampft und ein Schweißbad bildet. Beim herkömmlichen Schweißen werden Wärmequellen wie Lichtbogen und Flamme verwendet, um das Grundmaterial und das Schweißmaterial zu erhitzen. Das Bad wird durch Schmelzen und Mischen gebildet, und nach dem Abkühlen wird die Schweißnaht erzeugt. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass beim Laserschweißen präzise fokussierte Lichtenergie als Wärmequelle verwendet wird, mit konzentrierter Energie und einer kleinen Wärmeeinflussfläche. Beim herkömmlichen Schweißen werden diffuse Wärmequellen (wie Lichtbögen) als Hauptquelle verwendet, die breit anwendbar sind, aber einen großen Wärmeeintragsbereich aufweisen.
Handgeführtes LaserschweißgerätLeistungsmerkmale:
Als aufstrebende SchweißtechnologieHandlaserschweißgerät Die Schweißgeschwindigkeit ist extrem hoch und kann das Zwei- bis Zehnfache des herkömmlichen Schweißens erreichen. Es eignet sich besonders für die kontinuierliche Produktion mit hohem Volumen, wie z. B. in der Automobil- oder Elektronikfertigung, da es die Produktionskapazität deutlich steigern und Ausfallzeiten reduzieren kann. Die Wärmeeinflusszone ist sehr klein und die Wärme hochkonzentriert.Handgeführtes Laserschweißgerät reduziert effektiv Materialverformung, Rissbildung und Oxidationsprobleme und macht den Schweißprozess stabiler und zuverlässiger.
Im Hinblick auf die betriebliche Flexibilität ist das Design vonHandlaserschweißgerät ermöglicht Schweißern das Arbeiten mit der Hand, wodurch wir komplexe oder unregelmäßig geformte Werkstücke flexibler und bequemer handhaben können, und unterstützt das Schweißen über große Entfernungen (z. B. im Freien oder in abgelegenen Umgebungen), ohne dass eine feste Werkbank erforderlich ist, was die Anwendungsszenarien erheblich erweitert. In Bezug auf die Schweißqualität ist unsereHandlaserschweißgerät kann Schweißnähte mit einem hohen Aspektverhältnis (tiefe und schmale Struktur) bilden, was nicht nur die Schweißfestigkeit und Abdichtung verbessert, sondern auch die Schweißoberfläche flach und schön macht. Ein anschließendes Polieren und Polieren ist in der Regel nicht oder nur in geringem Umfang erforderlich, was zusätzliche Verarbeitungskosten und Zeit spart. In Bezug auf die Gerätezusammensetzung ist unsereHandlaserschweißgerät integriert Kernmodule wie Laser, intelligente Steuerungssysteme und Kühlsysteme. Aus Sicht des langfristigen Betriebs können die hohe Effizienz (z. B. durch die Reduzierung von Nacharbeiten) und die hohe Qualität der Ausgabe die Gesamtproduktionskosten erheblich senken.
Die Sicherheitsleistung ist der herausragende Vorteil vonHandlaserschweißgerät. Obwohl die Laserstrahlenergie hoch ist, ist die Bedienung einfach und intuitiv und das Schutzdesign stellt sicher, dass es für die Augen und die Haut des Bedieners unschädlich ist und verbessert die Sicherheit der Arbeitsumgebung. Es verfügt über ein breites Anwendungsspektrum.Handgeführtes Laserschweißgerät eignet sich für Edelstahlplatten, Eisenplatten, verzinkte Bleche und andere Metallmaterialien. Es wird häufig in High-End-Industrien wie der Automobilherstellung (z. B. Karosserieschweißen), der Luft- und Raumfahrt (Verbindung von Flugzeugkomponenten), elektronischen Geräten (Präzisionsleiterplatten) und medizinischen Geräten (Montage chirurgischer Instrumente) eingesetzt, um die industrielle Modernisierung voranzutreiben. Insgesamt,Handlaserschweißgerätwird mit seiner umfassenden Leistung zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne Industrie.
Traditionelle Schweißleistungsmerkmale:
Als grundlegende Industrietechnologie weist das traditionelle Schweißen eine relativ geringe Schweißgeschwindigkeit auf, insbesondere bei komplexen Formen (wie gekrümmten Oberflächen oder feinen Strukturen) oder dünnen Blechmaterialien, die feinere Arbeitsschritte und wiederholtes Erhitzen erfordern, was zu einer verringerten Produktionseffizienz führt. Beispielsweise kann sich in der Automobil- oder Elektronikmontage die Bauzeit verlängern.
In Bezug auf Verbrauchsmaterialien verwenden herkömmliche Schweißgeräte eine große Menge an Verbrauchsmaterialien, darunter Schweißstäbe, Schweißdrähte, Schutzgase und andere wichtige Materialien. Dies erhöht nicht nur die Rohstoffkosten, sondern auch, da nach dem Schweißen Grate oder unebene Oberflächen auftreten können, sind zusätzliches manuelles Polieren, Polieren und andere Nachbearbeitungen erforderlich, was die Gesamtverarbeitungskosten und den Zeitaufwand erhöht.
In Bezug auf die Sicherheitsleistung birgt das traditionelle Schweißverfahren potenzielle Risiken wie hohe Temperaturen, schädlichen Rauch und starkes Lichtbogenlicht. Die Bediener müssen strenge Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen von Schutzhandschuhen, Masken und Belüftungsgeräten ergreifen, um Verbrennungen oder Gesundheitsgefahren zu vermeiden, was die Schulungs- und Verwaltungskosten erhöht. Trotz dieser Herausforderungen ist das traditionelle Schweißen breit anwendbar und kann auf verschiedene Materialien (wie Stahl und Aluminiumlegierungen) und Stärken (von dünnen bis zu dicken Platten) angewendet werden. Es eignet sich besonders für die allgemeine Fertigung (wie die Herstellung mechanischer Teile), die Bauindustrie (Stahlkonstruktionsbau) und Reparaturarbeiten (Gerätewartung). Seine Flexibilität und ausgereifte Technologie machen es auch für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv. Insgesamt ist das traditionelle Schweißen trotz seiner geringen Effizienz und hohen Sicherheitsanforderungen aufgrund seiner Stabilität und Vielseitigkeit weiterhin in vielen Industriebereichen von Nutzen.