Handgeführtes Faserlaserschweißgerät, auch als tragbares Handlaserschweißgerät bekannt, ist eine neue Generation von Laserschweißgeräten und gehört zum berührungslosen Schweißen. Es bestrahlt die Oberfläche des Materials direkt mit einem hochenergetischen Laserstrahl, wodurch das Material unter der Einwirkung des Lasers schmilzt und nach dem Abkühlen eine Schweißnaht bildet. Diese Technologie erfordert keinen Druck und ist einfach zu bedienen. Es eignet sich zum Schweißen von dünnen Blechen, Präzisionsteilen und komplexen elektronischen Komponenten.
Im Jahr 2023 wird die globaleHandfaserlaserschweißgerät Der Markt hat ein Volumen von etwa 520 Millionen US-Dollar und soll bis 2030 1,42 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 15,50 % zwischen 2024 und 2030. Was den Umsatz betrifft, werden die weltweiten Verkäufe von tragbaren Faserlaserschweißgeräten im Jahr 2023 etwa 85.000 Einheiten betragen und bis 2030 voraussichtlich auf 299.000 Einheiten steigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 19,55 %. Tragbare Faserlaserschweißgeräte bieten im industriellen Bereich erhebliche Vorteile. Im Vergleich zum herkömmlichen Lichtbogenschweißen sparen sie bis zu 80–90 % Energie und senken die Verarbeitungskosten um etwa 30 %. Die präzise Temperaturregelung und die kleine Wärmeeinflusszone sorgen für eine hervorragende Schweißwirkung. Aufgrund ihrer hohen Effizienz, Flexibilität und einfachen Bedienung werden tragbare Laserschweißgeräte häufig in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Elektronik- und Haushaltsgeräteindustrie eingesetzt. Obwohl die hohen Anschaffungskosten und der Wartungsaufwand gewisse Herausforderungen darstellen, werden kontinuierliche technologische Innovationen und Kostenoptimierungen die Marktaussichten vorantreiben.
Da China ein sich schnell entwickelndes Land ist, boomt auch der Markt für Laserschweißgeräte. Seit Laserbearbeitungsgeräte auf den chinesischen Markt gekommen sind, haben sich ihre Anwendungsbereiche weiter erweitert und wurden von vielen Unternehmen, darunter Fortune 500-Unternehmen, weithin übernommen. Obwohl China noch eine gewisse Lücke in der Laserschweißtechnologie hat, zeigen Markttrends, dass die Faserlaserschweißtechnologie die traditionelle Schweißtechnologie allmählich ersetzen wird. Die globaleHandfaserlaserschweißgerätDer Markt weist einen rasanten Wachstumstrend auf, der vor allem durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Fertigungsindustrie, den Ausbau der Anwendung von Leichtbaumaterialien und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lasertechnologie bedingt ist.
Da die Nachfrage nach effizienten und präzisen Schweißverfahren in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Medizintechnik, steigt,Handfaserlaserschweißgerätwird aufgrund seiner Flexibilität, einfachen Bedienung und hohen Effizienz immer beliebter. Darüber hinaus werden mit dem Fortschritt der Technologie die Kosten der Ausrüstung schrittweise reduziert, die Anwendungsschwelle weiter gesenkt und die Marktdurchdringung schrittweise erhöht. Asien, Nordamerika und Europa sind die wichtigsten Marktwachstumsgebiete, unter denen China aufgrund seiner riesigen Produktionsbasis und politischen Unterstützung zu einem wichtigen Wachstumsmotor für den globalen Markt für tragbare Faserlaserschweißgeräte geworden ist.
Der obige Inhalt dient nur als Referenz.