Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Zukünftige Entwicklungsaussichten und Richtungen der Branche

2024-12-26

1. Hohe Leistung, hohe Effizienz und hohe Präzision:

Mit der Entwicklung der Laserindustrie und den veränderten Anforderungen der nachgelagerten Industrien sind Lasergeräte mittlerer und hoher Leistung zu einem heißen Thema auf dem Markt geworden, insbesondere das Aufkommen von Faserlaserschneidmaschinen mit 20 kW oder noch höherer Leistung, die die Reife der Lasertechnologie gefördert und die Grenze der Schnittdicke kontinuierlich durchbrochen haben. Es ist vorhersehbar, dass mit der Modernisierung der Laserschneidgeräte in meinem Land Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschinen mit ihren erheblichen Effizienz- und Präzisionsvorteilen herkömmliche Verarbeitungsgeräte weiter ersetzen und die Effizienz und Qualität der industriellen Verarbeitung erheblich verbessern werden.


Future Development Prospects and Directions of the Iindustry


2. Digitalisierung und Intelligenz:

Im Zeitalter der digitalen Wirtschaft hat die Entwicklung digitaler Technologien die Effizienz von Produktion und Innovation erheblich verbessert. Durch die effektive Integration von Lasertechnologie in CNC-Technologie können Laserschneidgeräte den Schneidprozess analysieren, beurteilen, begründen und Entscheidungen treffen, wodurch die Automatisierung und Intelligenz der Fertigungsanlagen für jedes Teil realisiert wird. Gleichzeitig haben die steigenden Arbeitskosten in der Laserindustrie und die Modernisierung und Iteration der Industrietechnologie auch dazu geführt, dass sich Laserschneidgeräte in Richtung höherer Automatisierung und Intelligenz entwickeln. Es ist zu erwarten, dass mit der raschen Weiterentwicklung der intelligenten Fertigungsstrategie Chinas die Digitalisierung und Intelligenz des chinesischen Laserschneidbereichs zu einem unvermeidlichen Entwicklungstrend wird. Es werden weiterhin hochintelligente multifunktionale Laserschneidgeräte auf den Markt kommen, die die industrielle Verarbeitungseffizienz erheblich verbessern und ein effizientes Produktionsmanagement ermöglichen.


3. Flexibilität und Integration:

Im Zeitalter der intelligenten Fertigung sind die Verarbeitungsszenarien der nachgelagerten Benutzer tendenziell vielfältig und komplex, und die individuelle Nachfrage nach Laserverarbeitungsgeräten steigt. Laserschneidunternehmen müssen ihre Produkte flexibler und für unterschiedliche Verarbeitungsszenarien geeigneter machen, um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Daher wird die Einführung eines modularen Designs zur Verbesserung der Geräteintegration, Anpassungsfähigkeit und Funktionalität, um eine flexible, an der Verbrauchernachfrage ausgerichtete Produktion zu erreichen, in Zukunft eine wichtige Entwicklungsrichtung für die Laserschneidgeräteindustrie sein.