Bei der VerwendungLaserbeschriftungsmaschineWenn eine Anomalie auftritt und das Problem nicht rechtzeitig gelöst werden kann, wirkt sich dies direkt auf die Werkstattleistung aus. Die Wartung vonLaserbeschriftungsmaschine ist zwar problematischer, aber das Prinzip ist relativ einfach. Viele Probleme können selbst gelöst werden, ohne dass professionelle Techniker erforderlich sind. Der folgende Eagle-Laser informiert Sie über die 5 häufigsten Fehlerlösungen vonLaserbeschriftungsmaschine.
I. Was soll ich tun, wenn die Laserbeschriftungsmaschine nicht drucken kann?
Wenn mit F2 immer noch keine Markierung möglich ist, liegt möglicherweise ein Maschinenfehler vor.
1. Der Software-Lasertyp ist falsch eingestellt;
2. Der optische Pfad ist falsch;
3. Die Laserstromversorgung wird nicht mit Strom versorgt oder ist beschädigt.
4. Die Steuersignalleitung ist unterbrochen oder der Stecker ist locker oder die Steuerkarte ist defekt.
5. Der Laser ist kaputt.
Lösung: Wenn F2 gedruckt werden kann, drücken Sie F3, öffnen dann den Port, sehen sich die Mathematik hinter dem Markierungsbeginn an, passen sie an, 0-15 können nacheinander ausprobiert werden, und Maschinen verschiedener Marken scheinen unterschiedlich zu sein.
II. Was soll ich tun, wenn der Fokus der Laserbeschriftungsmaschine versetzt ist?
Da jeder Fokussierspiegel einem bestimmten Tiefenschärfebereich entspricht, führt die Verwendung der Methode mit abgelenktem Fokus leicht zu großflächigen Markierungsmustern. Die Kante befindet sich am kritischen Punkt der Tiefenschärfe oder überschreitet den Tiefenschärfebereich, was leicht zu ungleichmäßigen Effekten führen kann. Daher muss bei der Methode der defokussierten Markierung das Problem der Laserenergie berücksichtigt werden.
III. Das Markierungsmuster der Laserbeschriftungsmaschine ist teilweise undeutlich?
1. Lösung: Überprüfen Sie, ob die Dicke der geformten Platte gleichmäßig ist, ob der Formdruck zu gering ist, ob die Temperatur zu niedrig ist und ob die Maschinengenauigkeit verringert ist.
2. Wichtige Punkte der Prozesskontrolle: Der Dickenfehler der Formplatte sollte innerhalb von 0,001 mm liegen und die Härte sollte bei 230–280 N/mm gehalten werden. Da das Hologramm durch Druck auf die Formwalze geformt wird, um Interferenzstreifen zu erzeugen, führt eine unzureichende Härte der Formplatte während des Druckvorgangs zu Verformungen oder Beschädigungen der Formplatte.
IV. Die Lichtleistung der Laserbeschriftungsmaschine ist schwach?
1. Die Brennweite ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie die Brennweite neu ein.
2. Die CW-Methode der Markierungssoftware ist nicht ausgewählt, das Licht wird sehr schwach sein, wählen Sie die CW-Methode.
3. Der Hohlraum, der Vollreflektor, der Halbreflektor und der Strahlaufweiter sind nicht richtig eingestellt. Stellen Sie sie neu ein.
4. Der Laser trifft nicht die Mitte des Galvanometers, oder die Linse des Galvanometers ist verkratzt. Korrigieren Sie den Lichtweg oder ersetzen Sie das Galvanometer.
5. Die Vollreflektor- oder Halbreflektorlinse, die Fokussierlinse, die Galvanometerlinse und die Q-Switch-Linse sind verschmutzt oder verkratzt. Reinigen oder ersetzen.
6. Der Güteschalter ist nicht richtig eingestellt. Normalerweise emittiert er während der Markierung Licht, und der Güteschalter sollte den Laser sperren, wenn nicht markiert wird. Erhöhen Sie den Strom der Laserstromversorgung und platzieren Sie die Frequenzverdopplerplatte vor dem Halbreflektor, um zu prüfen, ob Licht austritt. Bei Lichtaustritt ist das Licht sehr schwach. Stellen Sie den Güteschalter neu ein.
V. Die Laserbeschriftungsmaschine kann kein Licht ausstrahlen?
1. Die Platine ist beschädigt. Tauschen Sie die Platine aus.
2. Der Q-Schalter ist defekt. Ersetzen Sie den Q-Schalter.
3. Der Q-Treiber ist defekt. Ersetzen Sie den Q-Treiber.
4. Die Laserstromversorgung ist defekt. Ersetzen Sie die Laserstromversorgung.
5. Der optische Pfad ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie den optischen Pfad neu ein.
6. Das Betriebssystem des Computers oder der Computer ist defekt. Installieren Sie das System neu oder ersetzen Sie den Computer.
7. Die Signalverbindung zwischen der Platine und dem Treiber ist offen. Ersetzen oder schweißen Sie sie erneut.
Nun, das Obige ist, was wir dieses Mal geteilt haben. Ich hoffe, dass der Inhalt dieses Artikels für Sie hilfreich sein kann, die denLaserbeschriftungsmaschine!