Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Verstehen Sie das Prinzip des Laserfarbdrucks?

2025-10-06

Laser können Farben erzeugen, es gibt jedoch Einschränkungen bei den Materialien. Heute erklären wir Ihnen die Unterschiede zwischen gängigen Materialien: Kunststoff, Edelstahl und andere.

 

1. Unterschiedliche Graustufenmarkierung von Kunststoffen:

Das Grundprinzip der Lasermarkierung von weißem Kunststoff ähnelt dem allgemeinen Prinzip der Lasermarkierung, es gibt jedoch einige spezielle Anpassungen und Vorsichtsmaßnahmen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie wir weiße Kunststoffe in dunklen Farben markieren:

Beim eigentlichen Betrieb desUV-Lasermarkiermaschine, um ein schwarzes oder dunkles Logo auf der Oberfläche des weißen Kunststoffs zu erhalten, steuern wir den Effekt hauptsächlich durch die Anpassung der verschiedenen Grauwerte derUV-Lasermarkiermaschine. Dies erfordert in der Regel eine Erhöhung der Laserleistung desUV-Lasermarkiermaschine um ausreichend Wärmeenergie zu erzeugen, um die Oberfläche des Materials zu schmelzen und Farbänderungen zu verursachen. Durch Erhöhen der Anzahl der Markierungen können Tiefe und Sättigung verbessert und der Kontrast erhöht werden. Gleichzeitig wird der Fokus desUV-Lasermarkiermaschine Der Markierungskopf kann den Laserstrahl konzentrierter machen, der Effekt ist tiefer und die Farbe ist tiefer. Die Kontrolle der Markierungsgeschwindigkeit ist ebenfalls entscheidend: Reduzierung der Markierungsgeschwindigkeit desUV-Lasermarkiermaschine verlängert sich die Einwirkzeit des Lasers, das Material absorbiert mehr Energie und die Markierungsfarbe wird in der Regel intensiver. Auch das Material selbst hat einen Einfluss. Einige Kunststoffe, die Farbstoffe wie Ruß enthalten, absorbieren Laserenergie leichter und die Farbe ist beim Markieren intensiver.UV-Lasermarkiermaschine Darüber hinaus müssen wir auch andere Parameter wie Pulsbreite und Frequenz entsprechend den spezifischen verstärkenUV-Lasermarkiermaschine Modell und Kunststofftyp, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Besondere Aufmerksamkeit muss geschenkt werden. Obwohl Lasermarkierungen dauerhafte Markierungen erzeugen können, kann übermäßiger Energieeintrag dazu führen, dass sich Kunststoff verformt oder verbrennt. Dies ist weniger als wir brauchen, um ein Gleichgewicht zwischen der Gewährleistung des Farbeffekts und der Vermeidung irreversibler Schäden am Material zu finden.

 

UV Laser Marking Machine 

 

2. Lasermarkierung auf Edelstahl:

Das Prinzip der Lasermarkierung von Edelstahl besteht hauptsächlich darin, den Interferenzeffekt des Lasers auf der Oberfläche von Edelstahl zu nutzen, um durch die Steuerung der Laserparameter und Materialreaktionen des Edelstahls unterschiedliche Farbeffekte zu erzeugen. UV-LasermarkiermaschineIm Einzelnen sind dies vor allem folgende Möglichkeiten: Die Entstehung farbiger Hydroxide, die Interferenz von Mehrschichtstrukturen und der Einfluss von Beobachtungswinkeln.

 

Farbige Oxide erzeugen:

Wenn der Laserstrahl auf die Oberfläche von Edelstahl trifft, oxidiert er dessen Metallelemente (wie Eisen, Chrom und Nickel).

Diese Oxide selbst haben bestimmte Farben, und diese Farben können durch Ändern der Parameter des Lasers (wie Leistung, Frequenz usw.) gesteuert werden.

Interferenzeffekt des farblosen transparenten Oxidfilms:

Durch geeignete Wahl der Laserparameter kann auf der Oberfläche von Edelstahl eine sehr dünne Schicht aus farblosem, transparentem Oxidfilm erzeugt werden.

Diese Oxidschicht unterliegt bei Lichteinstrahlung dem Phänomen der Filminterferenz, d. h. der Wechselwirkung zwischen einfallendem und reflektiertem Licht.

Je nach Wellenlänge wird ein Teil des Lichts verstärkt und ein anderer Teil abgeschwächt, wodurch unterschiedliche Farben entstehen.

 

Interferenz der Mehrschichtstruktur:

Neben der Interferenz einer einzelnen Oxidschicht kann durch Laserbearbeitung auch eine Mehrschichtstruktur gebildet werden, wobei jede Schicht eine andere Dicke und einen anderen Brechungsindex aufweist.

Wenn Licht durch diese mehrschichtigen Strukturen fällt, entstehen komplexe Interferenzmuster, die bunte Farben zeigen.

 

Einfluss des Beobachtungswinkels:

Die Farbwirkung der Edelstahl-Farbmarkierung ändert sich auch mit der Änderung des Betrachtungswinkels, da aus verschiedenen Winkeln die Interferenzbedingungen des Lichts unterschiedlich sind.

UnserUV-Lasermarkiermaschine ist ein effektives Werkzeug für die Farbmarkierung von Edelstahl, da es eine flexible Pulsbreiten- und Frequenzanpassung ermöglicht, um den thermischen Effekt und den Oxidationsprozess des Materials präzise zu steuern. So können Anwender nach Bedarf farbenfrohe Markierungseffekte erzielen, ohne auf chemische Färbungsmethoden zurückgreifen zu müssen.

 

Eagle Laser produziert seit vielen Jahren kontinuierlich Lasergeräte und die Forschung zur Edelstahlfarbe wird weiterhin intensiviert. Wir sind fest davon überzeugt, dass Eagle Laser in Zukunft bessere Lasergeräte für die Edelstahlfarbindustrie entwickeln kann.