Faserlaser-Markiermaschine verwendet Laserfasern als Medium und bietet die Vorteile einer guten Wärmeableitung, hohen Leistung und hohen Geschwindigkeit, die in vielen Branchen geschätzt werden.Faserlaser-Markiermaschine verwendet eine luftgekühlte Laserdiode als Pumpquelle, die sowohl pulsierend als auch kontinuierlich arbeiten kann und bequemer zu bedienen ist. Apropos, wissen Sie, wie viele Zubehörteile einFaserlaser-Markierungsmaschine besteht aus?
1. Faserlaser: Das ist die Komponente, die Laser erzeugt, ein Laser, der mit seltenen Erden dotierte Glasfaser als Verstärkungsmedium verwendet, also das Kernstück des gesamtenFaserlaser-Markierungsmaschine.Der Anwendungsbereich von Faserlasern ist sehr breit und umfasst unter anderem die Laserfaserkommunikation, die Laser-Weltraumfernkommunikation, den industriellen Schiffsbau, die Automobilherstellung usw. Es handelt sich sowohl um inländische als auch um importierte Marken.
2. Galvanometer: Das sogenannte Galvanometer kann auch als Amperemeter bezeichnet werden, da seine Konstruktionsidee vollständig auf der Konstruktionsmethode des Amperemeters basiert, aber die Linse ersetzt die Nadel; es wird hauptsächlich für Lasermarkierung, Lasergravur usw. verwendet; das von derFaserlaser-Markierungsmaschine ist ein digitales Galvanometer, das im Allgemeinen einen 10-mm-Punkt aufweist.
3. Feldlinse: Auch Flachfeld-Fokussierlinse, Scanlinse oder f-θ-Linse genannt, dient hauptsächlich dazu, das Licht des Galvanometers auf eine Ebene zu fokussieren. Tipps: Achten Sie beim Kauf auf den Markierungsbereich und bestimmen Sie ihn entsprechend Ihren Anforderungen. Achten Sie nicht blind auf Größe oder Preis.
4. Markierungskarte: Auch Lasersteuerkarte oder Lasermarkierungskarte genannt. Sie wird verwendet, um die im Computer gezeichneten Textmuster in analoge oder digitale Signale umzuwandeln und diese dann an das Galvanometer zu übertragen.
5. Rotlichtanzeige: Wird auch Rotlichtstift genannt und dient zur Anzeige des Lichtwegs, da der 1064-nm-Laser unsichtbar und das 650-nm-Licht der Rotlichtanzeige sichtbar ist. Das 650-nm-Licht wird durch den Strahlkombinierer mit dem 1064-nm-Licht überlagert, sodass dort, wo das 650-nm-Licht hindeutet, auch das 1064-nm-Licht vorhanden ist, um die Funktion der Lichtweganzeige zu erfüllen. Der Rotlichtstift ist im Rahmen des Rotlichtstrahlkombinierers installiert.
6. Strahlvereiniger: Auch Lichtvereiniger genannt. Funktion des Strahlvereinigers: Dient zur Anzeige des Lichtwegs. Da der 1064-nm-Laser unsichtbar ist, benötigen wir im Markierprozess oft den Laserfokus, um die Markierposition zu bestimmen.
7. Gehäuse der Faserlaser-Markiermaschine: Auch als Gehäuse der Faserlaser-Markiermaschine oder Laser-Steuerschrank bezeichnet. Vergleicht man eine Markiermaschine mit einem Haus, so bildet das Gehäuse das Gerüst des Hauses, in dem alle anderen Zubehörteile installiert sind.
8. Industriecomputer: Sie können auch einen gewöhnlichen Computer verwenden. Für dieFaserlaser-Markierungsmaschine, weil seine Markierungskarte eine USB-Markierungskarte ist, kann dieser Computer auch einen Laptop verwenden, was einer der wichtigen Gründe ist, warum dieFaserlaser-Markierungsmaschine kann zu einer tragbaren Markierungsmaschine umgebaut werden.
Darüber hinaus ist dieFaserlaser-Markierungsmaschine verfügt außerdem über eine Faserlaser-Stromversorgung, einen Hauptstromsteuerkasten (bei tragbaren Markierungsmaschinen ist dieser im Allgemeinen nicht installiert, es ist besser, einen größeren zu installieren) und einen Rotlichtstrahlkombiniererrahmen.
Faserlaser werden heute in allen Bereichen eingesetzt, darunter Glasfaserkommunikation, Laser-Weltraumfernkommunikation, industrieller Schiffsbau, Automobilherstellung, Lasergravur, Lasermarkierung, Laserschneiden, Druckwalzen, Bohren/Schneiden/Schweißen von Metallen und Nichtmetallen (Messingschweißen, Abschrecken, Plattieren und Tiefschweißen), militärische Verteidigungssicherheit, medizinische Geräte, Großinfrastruktur usw.
Wie betreiben wir also einFaserlaser-Markierungsmaschine?
Geben Sie einfach den zu markierenden Text und das Muster in die Software der Laserbeschriftungsmaschine ein, bestätigen Sie die Größe der Markierung, die Geschwindigkeit des Laserstrahls und die gewünschte Anzahl der Wiederholungen, und die Laserbeschriftungsmaschine markiert wunderschöne Muster. Wir können die für die Markierung benötigten Muster, wie z. B. QR-Codes und Barcodes, selbst entwerfen, sie mit Digitalkameras und Scannern importieren oder den Grundriss aus dem Internet herunterladen. Diese Muster werden in digitale Signale umgewandelt, die durch Programmierung und Berechnung in Stromsteuersignale umgewandelt und dann in den Treiber eingegeben werden, um entsprechende Steuersignale zu bilden und den Betrieb hochpräziser Servomotoren über D/A-Karten zu steuern. Anschließend werden die Ablenkwinkel des Reflexionsgalvanometers in x- und y-Richtung separat gesteuert, um zufriedenstellende Lasermuster zu erzeugen.