Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Anwendung einer Diodenlaser-Markierungsmaschine auf Kunststoff-Acrylplatten

2025-08-06

Zuvor haben wir zwei Möglichkeiten zur Auswahl von Lasermarkiermaschinen für verschiedene Materialien vorgestellt. Sehen wir uns heute an, welche anderen Materialien in anderen Markiermaschinentypen verwendet werden!

 

Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Langlebigkeit und der einfachen Verarbeitung werden Kunststoff- und Acrylplatten häufig in der Werbedisplay-, Gebäudedekorations-, Elektronikgehäuse- und High-End-Konsumgüterindustrie eingesetzt. Die hohe Lichtdurchlässigkeit und Härte dieser Materialien erfordern eine klare und langlebige Kennzeichnung, bei der Oberflächenschäden vermieden werden müssen. Angesichts der Vielzahl an Kennzeichnungsgeräten auf dem Markt ist die Auswahl des richtigen Modells für Unternehmen jedoch oft schwierig. Die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften verschiedener Kunststoffarten (wie ABS, PVC oder PMMA), die Genauigkeitsanforderungen an Logoinhalte (wie Logos, Barcodes oder Texte) und die Anforderungen an die Produktionseffizienz erfordern eine systematische Bewertung. Lassen Sie uns heute anhand der Branchenpraxis analysieren, wie Sie Kennzeichnungsgeräte für Kunststoffe und Acryl eindeutig auswählen.

 

Vor der Auswahl einer Markiermaschine muss das Unternehmen zunächst Art und Beschaffenheit des Markiermaterials klären. Beispielsweise erfordert die Transparenz von Acrylglas (PMMA) einen möglichst hitzebeständigen Markierprozess, während die Härte von ABS-Kunststoff eine Berücksichtigung der Markiertiefe erfordert. Gleichzeitig müssen die Markieranforderungen geklärt werden. Dazu gehören die Festlegung von Größen- und Klarheitsstandards für die Kennzeichnung (z. B. Auflösung im Mikrometerbereich) und die Durchführung von Stichprobenprüfungen zur Überprüfung der Wirkung. Im Hinblick auf die Produktionseffizienz muss die durchschnittliche Markierzeit (z. B. der Zeitaufwand pro Produkteinheit) berechnet werden, um sie an den Produktionsrhythmus anzupassen und unsereDiodenlaser-Markierungsmaschine Leerlauf oder Engpass.

 

diode laser marking machine 

 

Zu den gängigen Optionen für Kunststoffe und Acryl gehören im AllgemeinenDiodenlaser-Markierungsmaschine und Ultraviolett-Lasermarkierungsmaschine.Diodenlaser-Markiermaschine nutzt Gaslasertechnologie im Infrarotbereich (Wellenlänge ca. 1064µm), die eine hohe Absorptionsrate von nichtmetallischen Materialien wie Kunststoffen und Acryl aufweist und klare und langlebige Markierungen erzielen kann. Der Vorteil vonDiodenlaser-Markierungsmaschine ist, dass es für feine und großflächige Markierungen geeignet ist, wie zum Beispiel für die langfristige Markierung von Werbetafeln oder Ausstellungsständen. Es verfügt über eine hohe Ausgangsleistung und einen hohen Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung (bis zu 30–40 %) und unterstützt die Softwarebearbeitung von Grafiktext und flexible Änderungen.Diodenlaser-Markiermaschine Es werden Radiofrequenzlaser und Hochgeschwindigkeitsgalvanometer verwendet, die eine hohe Markierungsgeschwindigkeit und hohe Ausbeute aufweisen und für die Massenproduktion geeignet sind (eine Flugmarkierungsfunktion und eine Fließbandintegration sind möglich).Diodenlaser-Markiermaschine hat niedrige Wartungskosten (keine Verbrauchsmaterialien, der Laser ist 30.000 Stunden wartungsfrei), ist energiesparend und energiesparend, muss aber für tiefe Schnitz- oder Ultraweitbereichsanwendungen sorgfältig bewertet werden.

 

Eine weitere Option ist eine ULTRAVIOLET-Lasermarkiermaschine, die für Kunststoff- und Acrylszenen geeignet ist, die eine Farb- oder ultrafeine Markierung erfordern. Ihr thermischer Effekt ist gering, sie kann Oberflächenschäden am Material vermeiden und eignet sich für die detaillierte Behandlung von Elektronikgehäusen oder Dekorplatten. Im Vergleich zuDiodenlaser-MarkierungsmaschineUV-Modelle sind teurer und können bei der Massenproduktion etwas weniger effizient sein.

 

Wählen Sie hinsichtlich der Druckqualität die passende Auflösung (z. B. durch Anpassung an die Transparenz des Materials) und überprüfen Sie die Klarheit durch Stichprobentests. Die Druckgeschwindigkeit muss den Produktionsanforderungen entsprechen, Stabilität und Konsistenz gewährleisten (z. B. Verarbeitungskapazität pro Stunde) und Geschwindigkeitsschwankungen vermeiden, die den Markierungseffekt beeinträchtigen.Diodenlaser-Markiermaschine bietet an dieser Stelle eine bessere Leistung und seine Hochgeschwindigkeits-Galvanometertechnologie ermöglicht einen hochpräzisen Dauerbetrieb.

 

Mithilfe der oben genannten Schritte können Unternehmen effizient geeignete Markierungssysteme für Kunststoff und Acryl auswählen. Bei Fragen zu unseren Inhalten oder Interesse an unseren Produkten können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere Produkte unterstützen auch die Anpassung. Wir bieten Ihnen dieDiodenlaser-Markierungsmaschine Sie brauchen entsprechend Ihren Anforderungen am meisten.