Im Laufe der Kommunikation mit vielen Kunden werden wir oft gefragt: "is IhrFaserlaser-Reinigungsmaschine wirklich umweltfreundlich? Wie unterscheidet es sich von herkömmlichen Reinigungsmethoden?
Heute möchte ich ernsthaft mit Ihnen über diese Frage sprechen.
Wir beschäftigen uns mit Industrieanlagen. In den letzten Jahren haben wir viele Reinigungsverfahren ausprobiert, von der anfänglichen chemischen Reinigung und Sandstrahlreinigung bis hin zur Laserreinigung, die immer mehr Kunden nutzen. Ehrlich gesagt haben traditionelle Reinigungsmethoden unter bestimmten Arbeitsbedingungen immer noch ihren Wert, aber wenn es um Umweltschutz, Sicherheit und Effizienz geht, sind die Vorteile vonFaserlaser-Reinigungsmaschine werden wirklich immer offensichtlicher.
Wie funktioniert die Laserreinigung?
Faserlaser-Reinigungsmaschine Dabei wird ein hochfrequenter Kurzpulslaserstrahl verwendet, um die zu reinigende Oberfläche wie Rost, Öl, Beschichtungen, Oxidschichten usw. auf der Metalloberfläche zu bestrahlen. Diese Schadstoffe absorbieren die Laserenergie, dehnen sich sofort aus, bilden Plasma und werden dann durch die Stoßwelle zu Ablagerungen, die sich ablösen. Der gesamte Vorgang erfordert keine Reinigungsflüssigkeit oder Hilfsmittel.
Dadurch entsteht kein chemischer Abfall und es ist nicht erforderlich, wiederholt mit Tüchern, Bürsten oder Sandstrahlpistolen zu reiben. Dies ist natürlich umweltfreundlicher und beschädigt den Untergrund nicht.
Warum sagen wir, dass die Faserlaser-Reinigungsmaschine umweltfreundlich ist?
Es werden keine chemischen Mittel verwendet: Dies ist die direkteste Form des Umweltschutzes. Im Gegensatz zur Reinigung mit Säuren oder Laugen, bei der große Mengen an Abfallflüssigkeit behandelt werden müssen, ist die Laserreinigung wirklich abfall- und schadstofffrei.
1. Kein Kontakt und kein Verschleiß: Es entstehen keine physischen Schäden wie beim Sandstrahlen oder Bürsten, was besonders wichtig für den Schutz von Präzisionsformen, elektronischen Komponenten oder alten Artefakten ist.
2. Fähigkeit zur Reinigung komplexer Strukturen: Der Laser kann über Glasfaser übertragen werden und kann nach der Kombination mit einem Roboterarm über große Entfernungen gereinigt werden. Dies eignet sich sehr gut für komplexe Strukturen und schwer manuell erreichbare Stellen.
3. Starke Anpassungsfähigkeit: Die Laserreinigung kann für verschiedene Materialien wie Metalle, Nichteisenmetalle, Keramik, Kohlenstofffasern verwendet werden, und die Art der Schadstoffe ist nicht wählerisch – Rost, Farbe, Klebstoff, Oxide und Ölflecken können alle behandelt werden.
4. Niedrige Betriebskosten: Sobald dieFiber Laser-Reinigungsmaschine Es ist installiert und debuggt und benötigt grundsätzlich keine Verbrauchsmaterialien. Die Wartung ist einfach, die Reinigung schnell und die langfristige Nutzung ist wirtschaftlicher als herkömmliche Methoden.
Feedback von Kunden:
Wir haben Kunden in der Luftfahrtindustrie sowie in den Bereichen Kulturrestaurierung, Automobilwartung und Schienenverkehr. Die meisten Rückmeldungen konzentrierten sich auf zwei Worte: „Einfach zu handhaben.“ Es ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch energiesparend und umweltfreundlich, und Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Umweltverschmutzung oder den Materialverlust durch den Reinigungsprozess machen.
Wenn Sie nach einer Oberflächenbehandlungsmethode suchen, die hochrein, sicher in der Anwendung, materialschonend und umweltgerecht ist, dann ist dieFaserlaser-Reinigungsmaschine Es lohnt sich, sich damit auseinanderzusetzen und es auch einmal auszuprobieren. Viele Länder fördern mittlerweile die umweltfreundliche Produktion, und die Laserreinigung ist eine Technologie, die zu diesem Trend passt.
Bei Interesse oder für konkrete Anwendungsszenarien stehe ich Ihnen gerne für weitere Gespräche zur Verfügung.