Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Welche konkreten Schritte sind beim Lasergravieren von Edelstahl erforderlich?

2025-11-13

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Lasergravieren von Edelstahl:

  • Aus unserer Praxiserfahrung wissen wir, dass für optimale Gravurergebnisse folgende Schritte erforderlich sind:

  • Materialauswahl: Die Wahl der richtigen Edelstahlsorte ist entscheidend. 304 eignet sich für die meisten allgemeinen Anforderungen, während 316 korrosionsbeständiger ist und sich für medizinische oder maritime Umgebungen eignet.

  • Oberflächenvorbereitung: Vorher ist eine Reinigung unerlässlichLasergravur EdelstahlÖl und Staub können die Übertragung der Laserenergie beeinträchtigen und die Wirksamkeit verringern. Normalerweise wischen wir die Oberfläche mit Alkohol ab, um sicherzustellen, dass sie trocken ist.

  • Werkstück sichern: BeimLasergravur Edelstahl, das Werkstück muss stabil sein. Wir verwenden in der Regel spezielle Vorrichtungen, um Vibrationen zu minimieren und einen präzisen Gravurpfad zu gewährleisten.

  • Vorbereitung der Designdatei: Vektordateien werden bevorzugt, wobei das .plt-Format die beste Kompatibilität bietet. Vermeiden Sie zu komplexe Designs und achten Sie auf klare Linien, um eine scharfe, mehrschichtige Gravur zu gewährleisten.


Laserparametereinstellung: 

Leistung, Geschwindigkeit und Frequenz sollten flexibel an Material und Design angepasst werden. Die Erfahrung zeigt, dass eine zu geringe Leistung zu flachen Linien führt, während eine zu hohe Leistung das Material beschädigen kann. Niedrige Geschwindigkeiten erzeugen schärfere Details, verringern aber die Effizienz. Die Fokuseinstellung muss präzise erfolgen; der Brennpunkt ist entscheidend für die Gravurqualität.

Überwachung und Fertigstellung der Gravur: Beobachten Sie den Gravurvorgang kontinuierlich, um die Genauigkeit sicherzustellen. Wischen Sie die Gravur nach Abschluss vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um Rückstände zu entfernen und die gravierte Oberfläche zu schützen.


Importieren und Vorbereiten von Designdateien:

Die Qualität Ihrer Designdatei bestimmt direkt die Genauigkeit und Ästhetik Ihrer Lasergravur auf Edelstahl. Wir empfehlen:

Verwenden Sie kompatible Software (z. B. CorelDraw), um Ihr Design zu erstellen oder zu importieren. Stellen Sie sicher, dass die Designdatei das richtige Format hat. Grafiken und Logos liegen normalerweise im PLT-Format vor.

Text und Zahlen können direkt in die Software der Lasermaschine eingegeben werden. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Design vorzubereiten:

1. Erstellen Sie Ihr Design: Verwenden Sie CorelDraw, um eine Grafik, ein Logo oder ein beliebiges komplexes Design zu zeichnen.

2. Exportieren Sie Ihr Design: Speichern Sie Ihr Design im .plt-Format, das für den Import in die Software der Lasermaschine geeignet ist.

3. Laden Sie die Datei: Importieren Sie die .plt-Datei in die Software des Lasergravierers, um sicherzustellen, dass sie für eine präzise, ​​klare Gravur bereit ist.


Laser Engraving Stainless Steel


Einrichten des Lasergravierers:

Je nach Aufgabenstellung nehmen wir typischerweise folgende Anpassungen vor:

Leistung: Passen Sie die Leistung an die Materialstärke und die gewünschte Gravurtiefe an. Zu geringe Leistung führt zu oberflächlichen Gravuren, zu hohe Leistung kann leicht zu Verbrennungen führen.

Scangeschwindigkeit: Wenn komplizierte Details verwendet werden, verlangsamen Sie die Geschwindigkeit, um die Klarheit zu gewährleisten. Einfache Designs können für eine höhere Effizienz beschleunigt werden.

Fokuseinstellung: Um den Laserstrahl auf die Materialoberfläche zu fokussieren und scharfe Details zu gewährleisten, ist eine präzise Kalibrierung erforderlich.

MOPA-Laserparameter: Durch die Einstellung von Pulsbreite und Frequenz ist eine Farbgravur nach individuellen Kundenwünschen möglich.


Fünf praktische Tipps zum Lasergravieren von Edelstahl:

Durch jahrelange Projekterfahrung haben wir folgende Praxistipps zusammengefasst:

Klares und einfaches Design:

Wählen Sie klare, lesbare Schriftarten und vermeiden Sie komplexe Verzierungen. Die Informationen auf dem Typenschild sollten den Kerninhalt hervorheben, um die Lesbarkeit aus der Nähe und Ferne zu gewährleisten.

Kontrast und Gravurtiefe verbessern:

Passen Sie die Laserleistung an, um eine geeignete Gravurtiefe zu erzielen, den Kontrast zwischen dem Text und der darunter liegenden Oberfläche zu verbessern und so Verschleißfestigkeit und Lesbarkeit sicherzustellen.

Angemessene Größe:

Es wird empfohlen, dass die Texthöhe mindestens 1,5 mm beträgt und die Details minimal sind, um unterbrochene Linien oder Unschärfen beim Gravieren zu vermeiden.

Vektordesign und hochauflösende Bilder:

Verwenden Sie Vektordateien, um scharfe Kanten zu gewährleisten und Pixelbildung in Bitmaps zu vermeiden, die die Gravurqualität beeinträchtigen kann. Die Auflösung muss mindestens 300 dpi betragen.

Strenge Probenprüfung:

Zur Überprüfung der Gravurergebnisse und zur Sicherstellung, dass das Design den Prozessparametern entspricht, werden Vorproduktionsmuster hergestellt.


Lasergravur Edelstahlbietet zahlreiche Vorteile und Details, die durch die Erfahrung aus der täglichen Arbeit gewonnen wurden. Bei individuellen Wünschen oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie individuell und verhelfen Ihnen zu hochwertigen Gravurergebnissen.