Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Der Unterschied zwischen einer Faserlaserschneidmaschine und einer Kohlendioxid-Laserschneidmaschine

2025-10-28

1. Der Lasergenerator ist anders:

Kohlendioxid-Laserschneidmaschineist ein Gas-Moleküllaser, der Kohlendioxid als Medium verwendet, um einen Lichtstrahl durch einen Reflektor zu übertragen. DerFaserlaserschneidmaschinewird über eine Diode und ein Glasfaserkabel übertragen. Mehrere Dioden werden gepumpt, um einen Laserstrahl zu erzeugen, der dann über ein flexibles Glasfaserkabel zum Laserschneidkopf übertragen wird. Bei der Kohlendioxidlasertechnologie muss der Reflektor in einer bestimmten Entfernung wirken, und dieFaserlaserschneidmaschineunterliegen nicht solchen Beschränkungen.

 

2. Umrechnungskurs:

Faserlaserschneidmaschineist derzeit eine fortschrittliche Lasertechnologie. Der verwendete Festkörperlasergenerator ist effizienter als herkömmliche Kohlendioxidlaser. Die photoelektrische Umwandlungsrate vonKohlendioxid-Laserschneidmaschinebeträgt nur 8%-10%, während die photoelektrische Umwandlungsrate vonFaserlaserschneidmaschinekann bis zu 30 % betragen, was bedeutet, dass der Gesamtenergieverbrauch vonFaserlaserschneidmaschineist 3-5 mal niedriger als die vonKohlendioxid-Laserschneidmaschine , wodurch die Energieeffizienz um mindestens 86 % verbessert wird, was sehr stromsparend ist.

 

carbon dioxide laser cutting machine

Kohlendioxid-Laserschneidmaschine

Fiber Laser Cutting Machine

Faserlaser-Schneidemaschine


3. Schnittleistung:

Faserlaser zeichnen sich durch kurze Wellenlängen aus, wodurch die Absorption des Strahls durch das Schneidmaterial verbessert wird. Sie eignen sich besser für die Leitung in weichen optischen Fasern. Sie sind flexibler und einfacher zu warten als Kohlendioxidlaser, die durch spiegelnde Reflexion geleitet werden. Ein 3KWFaserlaserschneidmaschineentspricht einer 4-5KWKohlendioxid-Laserschneidmaschine hinsichtlich Schnittkapazität und Geschwindigkeit, was die Betriebskosten erheblich senkt.

 

4. Wartungskosten:

Der Aufbau von Kohlendioxidlasern ist relativ komplex, und die Wartungskosten sind im späteren Stadium relativ hoch. Das Kohlendioxidlasersystem muss regelmäßig gereinigt und gewartet werden, und die Spiegel müssen regelmäßig gereinigt und kalibriert werden. Aufgrund der Reinheit des Kohlendioxidgases muss auch der Resonator regelmäßig gewartet werden. Auch die Turbinen, die das Lasergas liefern, müssen regelmäßig gewartet und überholt werden, sodass die Wartungskosten im späteren Stadium sehr hoch und aufwendig sind. DieFaserlaserschneidmaschineist bei der späteren Wartung bequemer und umweltfreundlicher.

 

Mit der Entwicklung vonFaserlaserschneidmaschineSund ihre eigenen verschiedenen Vorteile haben sie allmählich den Markt derKohlendioxid-LaserschneidmaschineS. Derzeit wird Kohlendioxid hauptsächlich zum Schneiden nichtmetallischer Materialien wie Textilien, Leder, Acryl, Kunststoff usw. verwendet. Mit der Entwicklung von Hochleistungsfaserlasern erobern diese auch allmählich den Markt für die Verarbeitung dicker Platten.