Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Marktgröße der chinesischen Laserbearbeitungsgeräte-Herstellungsindustrie im Jahr 2025 (II)

2025-07-15

Heute setzen wir die Diskussion über die industrielle Kette und Marktgröße der chinesischen Laserverarbeitungsausrüstungsherstellungsindustrie in der vorherigen Ausgabe fort und werfen einen Blick auf die

aktuellen Stand der Branchenentwicklung.

 

Aktueller Stand der Entwicklung der Fertigungsindustrie für Laserbearbeitungsgeräte:

In den letzten Jahren hat sich China dank der makroökonomischen Entwicklung, der Modernisierung der Fertigungsindustrie und der politischen Unterstützung des Landes zum weltweit größten Markt für Industrielaser entwickelt. Gleichzeitig haben das anhaltende Wachstum der chinesischen Wirtschaft und die Entwicklung der chinesischen Fertigungsindustrie mit dem Vorschlag „Made in China 2025“ die Nachfrage nach Laserbearbeitungsgeräten stark angekurbelt und günstige Bedingungen für technologische Innovationen in der Branche geschaffen. Die Lokalisierung der Branche hat in den letzten Jahren zugenommen, die nachgelagerten Bereiche haben sich rasant entwickelt, insbesondere das deutliche Wachstum der Nachfrage nach Blechschneiden, und die dynamische Entwicklung der Mikroelektronikindustrie haben das rasante Wachstum des Marktes für Laserbearbeitungsgeräte in China vorangetrieben. Daten zeigen, dass das Marktvolumen der chinesischen Laserbearbeitungsgeräteindustrie im Jahr 2024 etwa 89,9 Milliarden Yuan betragen wird. Aus Sicht der Marktstruktur sind Laserschneidgeräte mit einem Marktanteil von etwa 39,27 % das größte Untersegment der Laserverarbeitungsgeräte in meinem Land, gefolgt von Laserschweißgeräten und Lasergravurgeräten mit Marktanteilen von 15,93 % bzw. 11,77 %.

 

Laserbearbeitungsgeräte sind ein wichtiger Entwicklungs- und Wettbewerbsbereich für Länder weltweit. Aufgrund des späten Starts der Branche und der hohen Hürden für die Lasertechnologie war Chinas Laserbearbeitungsgeräte bislang auf Importe angewiesen. In den letzten Jahren haben einheimische Hersteller ihre eigenständigen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen verstärkt, und Chinas Laserbearbeitungsgeräteindustrie befindet sich allmählich in einer Wachstumsphase. Der Lokalisierungsgrad nimmt von Jahr zu Jahr zu, während die Importabhängigkeit abnimmt. Gleichzeitig hat sich China mit der Verbesserung der Produktqualität zu einem der Hauptexporteure von Laserbearbeitungsgeräten entwickelt. In den letzten Jahren verzeichnete das Gesamtvolumen der Importe von Laserbearbeitungsgeräten einen Abwärtstrend, während das Gesamtvolumen der Exporte einen Aufwärtstrend verzeichnete. Daten zeigen, dass China im Jahr 2024 6.200 Einheiten an Laserbearbeitungsgeräten importieren und 614.900 Einheiten exportieren wird. Der Importwert von Laserbearbeitungsgeräten wird sich auf 566 Millionen US-Dollar und der Exportwert auf 1,989 Milliarden US-Dollar belaufen.

 

Analyse der Unternehmensstruktur und der wichtigsten Unternehmen in der Branche der Herstellung von Laserbearbeitungsgeräten:

Die Marktstruktur für Laserbearbeitungsgeräte in China ist derzeit fragmentiert, und die Verhandlungsposition ist relativ schwach. Aufgrund des späten Wachstums der Laserindustrie in China und des im Vergleich zu Industrieländern vergleichsweise niedrigen technischen Niveaus konzentrieren sich inländische Unternehmen hauptsächlich auf den Markt für Laserbearbeitungsgeräte mit geringer Leistung. Sie verfügen derzeit über starke Wettbewerbsvorteile, doch bei Hochleistungslasern besteht weiterhin eine große Lücke. Darüber hinaus sind die wichtigsten inländischen Marktsegmente wie Laserschneid- und Laserbeschriftungsgeräte sehr vielseitig, weisen niedrige Marktbarrieren auf und sind von vielen lokalen kleinen und mittleren Unternehmen geprägt. Dies führt dazu, dass der Markt für Laserbearbeitungsgeräte in China insgesamt relativ fragmentiert ist.

Market size of China's laser processing equipment manufacturing industry in 2025 (II)

 

Entwicklungstrend der Fertigungsindustrie für Laserbearbeitungsgeräte:

1. Technologische Innovation und High-End-Entwicklung:

Die chinesische Laserbearbeitungsindustrie entwickelt sich immer schneller in Richtung High-End und intelligente Technologien. Kontinuierliche Durchbrüche bei Kerntechnologien wie Faserlasern und Ultrakurzpulslasern läuten eine neue Runde technologischer Verbesserungen ein. Hochleistungslaser werden künftig verstärkt beim Schneiden dicker Bleche, beim Schweißen und in anderen Bereichen eingesetzt. Schätzungen zufolge wird der Marktanteil inländischer 10.000-Watt-Faserlaser bis 2025 über 70 % betragen. Gleichzeitig wird die Anwendung von Ultrakurzpulslasern in der Präzisions-Mikrobearbeitung deutlich ausgebaut und so Prozessinnovationen in Branchen wie der 3C-Elektronik und der Halbleiterindustrie vorangetrieben. Die umfassende Integration von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Big Data wird die Entwicklung intelligenter und digitaler Laserbearbeitungsanlagen vorantreiben, eine präzise Steuerung und Echtzeitoptimierung des Bearbeitungsprozesses ermöglichen und so die Produktionseffizienz und Produktqualität weiter verbessern.

2. Diversifizierte Erweiterung der Anwendungsfelder:

Die Anwendungsszenarien von Laserbearbeitungsgeräten erweitern sich rasant von der traditionellen Fertigung hin zu aufstrebenden Bereichen. Im Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben spielt die Laserschweißtechnologie eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von Kernkomponenten wie Batterien und Motoren. In der Luft- und Raumfahrt bietet die additive Laserfertigung innovative Lösungen für die Bearbeitung komplexer Bauteile. Im medizinischen Bereich unterstützt die Lasermikrobearbeitung die Präzisionsfertigung hochwertiger medizinischer Geräte. Mit der rasanten Entwicklung von Branchen wie der 5G-Kommunikation und neuen Displays wird die Laserbearbeitungstechnologie zudem in immer mehr hochpräzisen und hochmodernen Bereichen Einzug halten.

3. Industriekettensystem und internationales Layout:

Die chinesische Laserbearbeitungsindustrie wird ein neues Muster der koordinierten Entwicklung der gesamten industriellen Kette präsentieren. Die Lokalisierung vorgelagerter Kernkomponenten beschleunigt sich, Hersteller von Midstream-Geräten intensivieren ihre technologische Innovation, und nachgelagerte Anwendungsunternehmen vertiefen ihre Zusammenarbeit, um eine positive Interaktion zu gewährleisten. Inländische Unternehmen werden ihre Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Kernkomponenten wie Lasern und optischen Geräten erhöhen und bis 2025 eine Lokalisierungsrate von über 80 % für Schlüsselkomponenten anstreben. Gleichzeitig werden Branchenführer die Ressourcen der gesamten Kette integrieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Fusionen und Übernahmen, strategische Kooperationen und andere Maßnahmen steigern. Auf dem internationalen Markt werden chinesische Laserunternehmen ihre Globalisierung beschleunigen und ihren internationalen Marktanteil durch die Einrichtung ausländischer Forschungs- und Entwicklungszentren sowie den Aufbau globaler Vertriebsnetze ausbauen.

 

Unser Eagle Laser ist auch in China ein sehr bekanntes Unternehmen. Interessierte Freunde können der offiziellen Website unseres Unternehmens mehr Aufmerksamkeit schenken.