Überblick über die Fertigungsindustrie für Laserbearbeitungsgeräte:
Die Laserbearbeitung ist eine industrielle Anwendung der Lasertechnologie. Dabei wird eine bestimmte Laserleistung auf das zu bearbeitende Objekt fokussiert, sodass der Laser mit dem Objekt interagiert und das bearbeitete Material erhitzt, schmilzt oder verdampft, um das Bearbeitungsziel zu erreichen. Die Laserbearbeitung ist eine typische berührungslose Bearbeitung. Im Vergleich zu anderen Bearbeitungsmethoden bietet sie erhebliche Vorteile wie weniger Folgeprozesse, gute Steuerbarkeit, einfache Integration, hohe Bearbeitungseffizienz, geringen Materialverlust, geringe Umweltbelastung, hohe Flexibilität und hohe Qualität. Laserbearbeitungsanlagen sind Hightech-Produkte, die eine Vielzahl von Hightech-Technologien vereinen. Sie sind in nahezu allen Industriezweigen vertreten und spiegeln die Produktions- und Bearbeitungskapazitäten, den Ausstattungsgrad und die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes wider. Daher gehört die Herstellung von Laserbearbeitungsanlagen zu den Branchen, denen verschiedene Länder am meisten Aufmerksamkeit schenken und die sich am schnellsten entwickeln. Je nach Art des Lasers können Laserbearbeitungsanlagen in Gaslaser, Festkörperlaser, Halbleiterlaser, Flüssigkeitslaser, chemische Laser, Freie-Elektronen-Laser usw. unterteilt werden. Je nach Funktion kann man zwischen Laserschweißmaschinen, Lasergravurmaschinen, Laserschneidmaschinen, Lasermarkiermaschinen usw. unterscheiden.
Branchenpolitik zur Herstellung von Laserbearbeitungsgeräten:
In den letzten Jahren hat die chinesische Laserbearbeitungsgeräte-Industrie große Aufmerksamkeit von Regierungen auf allen Ebenen erhalten und wurde von der nationalen Industriepolitik maßgeblich unterstützt. Das Land hat sukzessive eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, um die Entwicklung und Innovation der Laserbearbeitungsgeräte-Industrie zu fördern. So veröffentlichten beispielsweise das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und fünf weitere Ministerien im Juni 2023 die „Implementation Opinions on Improving the Reliability of the Manufacturing Industry“. Darin wird vorgeschlagen, den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Zuverlässigkeit von industriellen Hauptmaschinen zu legen. Dazu gehören vertikale und horizontale Bearbeitungszentren, Bearbeitungszentren mit fünfachsiger Verkettung, Dreh- und Fräszentren für Verbundwerkstoffe, schwere CNC-Werkzeugmaschinen, große Druckgussmaschinen, Hydraulik- und Servopressen, Laserschweiß- und -schneidanlagen, Vakuum-Wärmebehandlungsöfen, additive Fertigung, große intelligente High-End-Landmaschinen, kleine und für den Einsatz in Hügel- und Bergregionen geeignete Landmaschinen sowie andere Landmaschinen, Industrieroboter und weitere Produkte. Im Januar 2024 veröffentlichten das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und sieben weitere Abteilungen die „Umsetzungsempfehlungen zur Förderung von Innovation und Entwicklung zukünftiger Industrien“. Darin wird vorgeschlagen, intelligente Fertigung, Bioproduktion, Nanoproduktion, Laserproduktion und Kreislaufproduktion zu entwickeln, Schlüsseltechnologien wie intelligente Steuerung, intelligente Sensorik und Simulation zu durchbrechen, flexible Fertigung, gemeinsame Fertigung und andere Modelle zu fördern und die Entwicklung des industriellen Internets und des industriellen Metaversums voranzutreiben.
Zeitabteilung Richtlinienname Verwandte Inhalte:
Mai 2022 MIIT und 11 weitere Abteilungen "Hinweis zur Durchführung der "Hand-in-Hand-Aktion" zur Förderung der Integration und Innovation großer, mittlerer und kleiner Unternehmen (2022–2025)" Angetrieben durch die Digitalisierung sollen die kollaborative Innovation und der technologische Wandel großer, mittlerer und kleiner Unternehmen gefördert und die Fähigkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen zum technologischen Wandel verbessert werden.
Juni 2022 MIIT und sechs andere Abteilungen "Aktionsplan zur Verbesserung der industriellen Energieeffizienz" Förderung der energiesparenden und effizienzsteigernden Transformation in Schlüsselindustrien und Entwicklung umweltfreundlicher Herstellungsverfahren wie Laserwärmebehandlung und Laserreinigung.
Januar 2023 Volksregierung der Stadt Xinxiang "Xinxiangs 14. Fünfjahresplan für wissenschaftliche und technologische Innovation und den Aufbau eines erstklassigen Innovationsökosystems" Führen Sie den Aufbau von Industrieketten wie Laserverarbeitungsinseln, intelligenter Fertigung, Laserverarbeitung und 3D-Druckgeräten durch und unterstützen Sie die innovative Entwicklung der intelligenten Geräteindustrie.
Juni 2023: MIIT und fünf weitere Abteilungen "Implementierungsmeinungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit in der Fertigung" Verbessern Sie die Produktzuverlässigkeit und fördern Sie die Verbesserung wichtiger Zuverlässigkeitstechnologien wie Laserschweißen, Laserwärmebehandlung und additive Fertigung von Verbundwerkstoffen mit Lasern.
Januar 2024 Volksregierung der Provinz Henan "Forschungsplan für wichtige technische Geräte der Provinz Henan (2023–2025)" Durchbruch bei den Kerntechnologien von High-End-Geräten wie Laserschneidmaschinen und Laserradaren und Förderung der unabhängigen Steuerung von High-End-Geräten.
Januar 2024: Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und sieben weitere Abteilungen "Umsetzungsmeinungen zur Förderung der Innovation und Entwicklung von Zukunftsindustrien" Konzentration auf Zukunftsindustrien wie Laserfertigung und bionische Fertigung, Förderung der integrierten Entwicklung intelligenter Fertigung und Zukunftsindustrien und Aufbau eines Ökosystems für die High-End-Ausrüstungsindustrie.
Datum | Abteilung | Richtlinienname | Verwandte Inhalte |
Mai 2022 | MIIT und 10 weitere Abteilungen | Bekanntmachung zur Durchführung der „Gemeinsamen Aktion“ zur Förderung kollaborativer Innovationen zwischen großen, mittleren und kleinen Unternehmen (2022–2025) | Fördern Sie auf Grundlage der Digitalisierung die kollaborative Innovation und den technologischen Wandel in Unternehmen aller Größenordnungen und verbessern Sie die technologischen Transformationsfähigkeiten von KMU. |
Juni 2022 | MIIT und 5 weitere Abteilungen | Aktionsplan zur Verbesserung der industriellen Energieeffizienz | Fördern Sie energiesparende und effizienzsteigernde Transformationen in Schlüsselindustrien und entwickeln Sie umweltfreundliche Herstellungsverfahren wie Laserwärmebehandlung und Laserreinigung. |
Januar 2023 | Stadtverwaltung Xinxiang | 14. Fünfjahresplan der Stadt Xinxiang für wissenschaftliche und technologische Innovation und den Aufbau eines erstklassigen Innovationsökosystems | Entwickeln Sie Industrieketten, darunter Laserverarbeitungsinseln, intelligente Fertigung, Laserverarbeitung und 3D-Druckgeräte, und unterstützen Sie die Innovation und Entwicklung der intelligenten Geräteindustrie. |
Juni 2023 | MIIT und 4 weitere Abteilungen | Umsetzungsmeinungen zur Verbesserung der Fertigungszuverlässigkeit | Verbessern Sie die Produktzuverlässigkeit und fördern Sie wichtige Zuverlässigkeitstechnologien wie Laserschweißen, Laserwärmebehandlung und additive Fertigung von Verbundwerkstoffen mit Laser. |
Januar 2024 | Provinzregierung Henan | Plan zur Bewältigung wichtiger technischer Probleme in der Provinz Henan (2023–2025) | Durchbrechen Sie Kerntechnologien von High-End-Geräten wie Laserschneidmaschinen und LiDAR und fördern Sie die unabhängige Steuerbarkeit von High-End-Geräten. |
Januar 2024 | MIIT und 6 weitere Abteilungen | Umsetzungsmeinungen zur Förderung von Innovation und Entwicklung zukünftiger Industrien | Konzentrieren Sie sich auf Zukunftsbranchen wie die Laserfertigung und die bionische Fertigung, fördern Sie die Integration der intelligenten Fertigung in Zukunftsbranchen und bauen Sie ein Ökosystem für die High-End-Ausrüstungsindustrie auf. |
Industriekette der Herstellung von Laserbearbeitungsgeräten:
Der vorgelagerte Bereich der industriellen Produktionskette für Laserbearbeitungsgeräte ist die Versorgung mit Materialien und Teilen, hauptsächlich mit optischen Materialien, optischen Geräten, CNC-Systemen und elektrischen Geräten. Zu den optischen Materialien zählen Kristallmaterialien und spezielle optische Fasern, zu den optischen Geräten Laser und Faserverstärker, zu den CNC-Systemen Servomotoren und Hauptsteuerplatinen und zu den elektrischen Geräten Dauerstromversorgungen und Impulsstromversorgungen. Der mittlere Bereich ist die Produktion und Versorgung mit Laserbearbeitungsgeräten, hauptsächlich mit Schweißgeräten, Schneidgeräten, Markiergeräten und Graviergeräten. Der nachgelagerte Bereich wird häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektronik, im Druckgewerbe, in der Medizin, in der Photovoltaik, bei Lithiumbatterien, im Militär, in der Halbleiterindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt.
Der Laser ist das Herzstück jeder Laserbearbeitungsanlage. Seine Leistung wirkt sich direkt auf deren Qualität und Nutzungseffekt aus, insbesondere im Bereich der Ultrapräzisionsbearbeitung. Dank günstiger politischer Maßnahmen, der steigenden Nachfrage nach Lasern in Smartgeräten, Unterhaltungselektronik, erneuerbaren Energien und anderen Bereichen sowie der kontinuierlichen Ausweitung neuer Anwendungsfelder wie Medizin- und Kosmetikgeräten wächst der chinesische Lasermarkt stetig. Statistiken zufolge ist sein Volumen von 70,2 Milliarden Yuan im Jahr 2019 auf 121 Milliarden Yuan im Jahr 2023 gestiegen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 14,58 % entspricht. Schätzungen zufolge wird das Marktvolumen der chinesischen Faserlaserindustrie im Jahr 2024 145,5 Milliarden Yuan erreichen. Mit dem rasanten Wachstum von Anwendungen wie Automatisierung, intelligenter Fertigung und erneuerbaren Energien werden künftig mehr aufstrebende Unternehmen in den Lasermarkt eintreten und das Wachstum der Branche vorantreiben.
Die Automobilindustrie ist ein nachgelagertes Anwendungsfeld der Laserbearbeitungsanlagenindustrie. Sie zeichnet sich durch enorme industrielle Größenordnungen und hohe Anforderungen an die Präzisionsfertigung aus und bietet daher ein breites Anwendungsspektrum für die Laserbearbeitungstechnologie. Im Automobilbau wird Laserbearbeitungstechnologie häufig in wichtigen Prozessschritten wie Karosserieschweißen, Oberflächenbehandlung und Teileschneiden eingesetzt. Insbesondere im Kontext der rasanten Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben hat die Laserbearbeitung einzigartige Vorteile in aufstrebenden Bereichen wie dem Schweißen von Antriebsbatterien und der Bearbeitung von Leichtbauwerkstoffen gezeigt. Laut Angaben des chinesischen Verbands der Automobilhersteller stiegen Produktion und Absatz der chinesischen Automobilindustrie zwischen 2015 und 2017 jährlich. Seit 2018 steht die Automobilindustrie Chinas aufgrund der vollständigen Rücknahme der Umsatzsteuervergünstigungen und des Rückgangs des gesamtwirtschaftlichen Wachstums unter großem Druck. Insbesondere der plötzliche Ausbruch der Epidemie im Jahr 2020 verschärfte die Lage der Automobilindustrie weiter, was zu Druck auf beide Seiten der Automobilproduktion und des Absatzes führte und die Industrie- und Lieferkette stark beeinträchtigte. Produktion und Absatz gingen auf 25,225 Millionen bzw. 25,311 Millionen Fahrzeuge zurück. Seit 2021 haben sich Probleme wie die unzureichende Versorgung mit Chips und die hohen Rohstoffpreise auf der Angebotsseite allmählich verbessert, und Chinas Automobilproduktion und -absatz beginnen wieder zu wachsen. Im Jahr 2024 werden Chinas Automobilproduktion und -absatz 31,282 Millionen bzw. 31,436 Millionen erreichen, was einem Anstieg von 3,7 % bzw. 4,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Januar 2025 erreichten Chinas Automobilproduktion und -absatz 2,45 Millionen bzw. 2,423 Millionen, was einem Produktionsanstieg von 1,7 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang des Absatzes von 0,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Automobilproduktion und des Automobilabsatzes steigen die Anforderungen an die Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit der Hersteller von Laserbearbeitungsgeräten, was die innovative Entwicklung der Laserbearbeitungstechnologie weiter fördert.
Im nächsten Artikel werden wir weiter über den Entwicklungsstand der Fertigungsindustrie für Laserbearbeitungsgeräte sprechen, also bleiben Sie dran!