11-21/2025
Laserschweißen ist ein wichtiger Aspekt der Anwendung der Laserbearbeitungstechnologie. Laserschweißen ist ein Verfahren, bei dem die Strahlungsenergie des Lasers für effektives Schweißen genutzt wird. Das Funktionsprinzip des Laserschweißens besteht darin, das laseraktive Medium (z. B. ein Gemisch aus CO2 und anderen Gasen, YAG-Yttrium-Aluminium-Granat-Kristalle usw.) gezielt anzuregen, sodass es im Resonator hin und her schwingt und so einen angeregten Strahl bildet. Wenn der Strahl mit dem Werkstück in Kontakt kommt, wird seine Energie vom Werkstück absorbiert. Sobald die Temperatur den Schmelzpunkt des Materials erreicht, kann geschweißt werden.




