Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • Was sind die einzigartigen Merkmale der Laserschweißtechnologie?
    11-21/2025
    Laserschweißen ist ein wichtiger Aspekt der Anwendung der Laserbearbeitungstechnologie. Laserschweißen ist ein Verfahren, bei dem die Strahlungsenergie des Lasers für effektives Schweißen genutzt wird. Das Funktionsprinzip des Laserschweißens besteht darin, das laseraktive Medium (z. B. ein Gemisch aus CO2 und anderen Gasen, YAG-Yttrium-Aluminium-Granat-Kristalle usw.) gezielt anzuregen, sodass es im Resonator hin und her schwingt und so einen angeregten Strahl bildet. Wenn der Strahl mit dem Werkstück in Kontakt kommt, wird seine Energie vom Werkstück absorbiert. Sobald die Temperatur den Schmelzpunkt des Materials erreicht, kann geschweißt werden.
  • Analyse der Laserschweißtechnologie: Prozess und Technologie
    11-04/2025
    Die Leistungsdichte ist ein Schlüsselparameter bei der Laserbearbeitung. Eine höhere Leistungsdichte kann die Oberflächenschicht innerhalb weniger Mikrosekunden schnell auf ihren Siedepunkt erhitzen, was zu einer erheblichen Verdampfung führt. Daher ist eine hohe Leistungsdichte für Materialentfernungsprozesse wie Schneiden, Gravieren und Bohren förderlich.
  • Entwicklung und Anwendung der Laserschweißtechnologie
    09-01/2025
    Was ist Laserschweißen? Der aktuelle Stand der Laserschweißtechnologie? In welchen Bereichen kann die Laserschweißtechnologie eingesetzt werden? Was ist Laserschweißen? Einfach ausgedrückt bedeutet Laserschweißen, die Oberfläche des Werkstücks mit Laserstrahlung zu erhitzen, die Oberflächenwärme durch Wärmeleitung ins Innere zu diffundieren und dann durch Steuerung der Breite, Energie, Spitzenleistung, Wiederholungsfrequenz und anderer Parameter des Laserimpulses das Werkstück zu einem spezifischen Bad zu schmelzen, um so das Schweißen zu erreichen.