11-25/2025
Faserlaserschneider fokussieren den vom Laser emittierten Laserstrahl durch das optische Pfadsystem zu einem Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte. Der Laserstrahl beleuchtet die Oberfläche des Werkstücks und bringt dieses zum Schmelz- oder Siedepunkt, während das koaxial zum Strahl befindliche Hochdruckgas das Metall schmilzt oder verdampft und wegbläst. Durch die Bewegung des Lichtstrahls und die relative Position des Werkstücks bildet das Material schließlich einen Schlitz, um den Schneidzweck zu erreichen.





