Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.

Nachricht

  • Für welche Materialien eignen sich Faserlaserschneidgeräte zum Schneiden?
    11-25/2025
    Faserlaserschneider fokussieren den vom Laser emittierten Laserstrahl durch das optische Pfadsystem zu einem Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte. Der Laserstrahl beleuchtet die Oberfläche des Werkstücks und bringt dieses zum Schmelz- oder Siedepunkt, während das koaxial zum Strahl befindliche Hochdruckgas das Metall schmilzt oder verdampft und wegbläst. Durch die Bewegung des Lichtstrahls und die relative Position des Werkstücks bildet das Material schließlich einen Schlitz, um den Schneidzweck zu erreichen.
  • Was soll ich tun, wenn beim Laserschneiden Schlacke entsteht?
    10-24/2025
    Laserschneiden ist ein hochpräzises Bearbeitungsverfahren, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Beim Einsatz von Faserlasern für Metall ist Schlackenbildung ein häufiges Problem, das die Schnittqualität und -effizienz erheblich beeinträchtigen kann. Sollten Sie auch dieses Problem haben, keine Sorge, wir lösen es heute gemeinsam.
  • Was ist der Grund für die langsamere Schnittgeschwindigkeit des Faserlaserschneiders für Metall
    09-05/2025
    Wir alle wissen, dass Anwender beim Kauf eines Faserlaserschneiders für Metall vor allem die Steigerung der Produktionseffizienz, der Produktverarbeitungsqualität, der Wirtschaftlichkeit und der Marktwettbewerbsfähigkeit anstreben. Mit zunehmender Nutzungsdauer von Faserlaserschneidern für Metall stellen viele Anwender jedoch fest, dass ihre Faserlaserschneider für Metall Probleme mit der verringerten Schnittgeschwindigkeit und der verminderten Schnittqualität haben. Daher wenden sie sich an den Hersteller des Faserlaserschneiders für Metall, um eine Lösung zu finden.
  • Laserschneidtechnologie und -ausrüstung